- Home
- Radfahren
- Fahrradbekleidung & Schuhe
- Fahrradhosen
Kurzen Fahrradhosen – Dein Top-Textil für warme Tage
Mit dem Fahrrad an den Badesee oder doch direkt über die Alpen – besonders im Sommer stehen dir alle Möglichkeiten offen. Doch für welches Abenteuer du dich auch entscheidest – eine Fahrradhose solltest du aus Komfort-Gründen immer anziehen. An warmen Tagen sind Radler-Shorts mit Sicherheit die beste Wahl: Dank Sitzpolster und anatomischem Schnitt sind kurze Radhosen nämlich nicht nur äußerst bequem, sondern verhindern auch ein unnötiges Schwitzen bei sommerlichen Temperaturen. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir alles zusammengefasst, was du über Radler-Shorts wissen musst.
WeiterlesenWarum kurze Radhosen ein Muss für jeden Kleiderschrank sind
Prinzipiell handelt es sich bei Radler-Shorts um kurze Fahrradhosen, die speziell für das Radfahren entwickelt wurden. Sie sind enganliegend geschnitten und bieten eine bequeme Passform, die Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die meisten Radler-Shorts haben zudem eine gepolsterte Innenseite oder Innenhose (Liner), die für zusätzlichen Komfort sorgt. Diese Polsterung wird oft als „Sitzpolster“ oder „Chamois“ bezeichnet und kann in verschiedenen Dicken und Größen erhältlich sein.
Radler-Shorts gibt es dabei in verschiedenen Varianten, die auf die unterschiedlichen Einsatzzwecke abgestimmt sind. Kurze Rennrad-Hosen richten sich beispielsweise an Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer, die an warmen Tagen möglichst bequem unterwegs sein wollen. Zum Mountainbiken oder Tourenradeln gibt es wiederum kurze MTB-Hosen, die wahlweise eng oder locker geschnitten sind. Auch für individuelle Anforderungen gibt es spezifische Modelle: Kurze Fahrradhosen gibt es so spezifisch für Damen und Herren, mit oder ohne Träger und mit oder ohne Polsterung.
Kurze Fahrradhosen im Überblick
Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir im Folgenden noch einmal die wichtigsten Radler-Shorts-Typen und ihre jeweiligen Eigenschaften aufgelistet:
- Rennrad-Hose kurz: Aus besonders hochwertigen Materialien, sehr enganliegend geschnitten, meist mit Träger (Bib-Shorts), inklusive hochwertigem Sitzpolster.
- MTB-Hose kurz: Im sportlichen Bereich ähnlich wie kurze Rennrad-Hosen. Im Enduro- und Gravity-Bereich oder beim Touring oft auch locker geschnitten und als Bike-Shorts bezeichnet.
- Kurze Radhose ohne Träger: Klassische Radhose für kürzere Touren. Kann schnell an- und ausgezogen werden. Oftmals gut in Kombination mit einer Bike-Shorts ohne Polster.
- Fahrradhose Damen kurz: Radhosen für Frauen, speziell angepasst auf die weibliche Anatomie. Ermöglichen aufgrund ihrer Konstruktion ein schnelles An- und Ausziehen – etwa bei Stopps in der Natur.
- Fahrradhose Herren kurz: Radhosen für Männer, speziell angepasst auf die männliche Anatomie – etwa im Bereich der Polsterung.
Radler-Shorts in deinem Lieblingsshop kaufen – Darauf solltest du achten
Wenn du dir eine kurze Radlerhose kaufen willst, empfehlen wir, dir zuerst zu überlegen, für welchen Einsatzzweck du die kurze Radhose brauchst. Davon hängt nämlich nicht nur der Schnitt ab, sondern auch die Eigenschaften, die die Shorts mitbringen sollen. Besonders wichtig ist dabei das Sitzpolster: Je nach Marke hast du hier ganz verschiedene Ansätze zur Auswahl – von ganz dünn bis dick, von einfachen Verstärkungen bis hin zu Highend-Polsterungen. Praktische Features wie Taschen, herausnehmbare Innenhosen oder abschnallbare Träger für Damen können ebenfalls ein Auswahlkriterium sein – genauso wie die Farbe oder der Preis. Bei uns findest du für jeden Einsatzbereich eine große Auswahl an kurzen Fahrradhosen, sodass du bei uns bestimmt das richtige Modell für deine Touren findest.
Übrigens: Schau dich gerne auch in verwandten Kategorien wie Fahrradtrikots, Fahrrad-Anzüge und Fahrradsocken um. Denn am besten sieht eine Radhose immer dann aus, wenn sie in Sachen Design auf den Rest deiner Fahrradgarderobe abgestimmt ist.