Mehr als 800 Marken
Kostenfreie und einfache Retoure
800.000 aktive Kunden

Lilienthal Felgen – Carbon-Felgen & Laufräder für MTB & E-Bike

Lilienthal steht für innovative MTB Carbon Felgen und Laufradsätze, die in einem patentierten Verfahren zu 100% in Deutschland hergestellt werden. Der von Luftfahrtprofis belastungsgerecht gestaltete Aufbau der Lilienthal Felgen sorgt für ausgezeichnete Steifigkeit bei geringem Gewicht. Von All Mountain über Cross Country bis hin zum E-Bike bieten die Braunschweiger jedem Top-Performer den passenden Laufradsatz. Die einzigartige Optik macht Lilienthal Felgen und Laufräder dazu zu einem absoluten Hingucker.

Weiterlesen

Felgen Made in Germany – die Entstehung von Lilienthal

Wie der große Luftfahrtpionier waren die Gründer von Lilienthal Felgen ebenfalls in der Luft- und Raumfahrttechnik tätig. Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelten sie super leichte Bauteile für Flugzeuge, vorwiegend aus Carbon. Dafür nutzen sie eine besondere Fertigungstechnologie, die kosten-effizient und ressourcenschonend ist. Das Beste daran ist: Diese Technologie lässt sich bestens auf den Bau von Fahrradfelgen aus Carbon übertragen. Und das macht das Unternehmen CoPro Lilienthal und zwar zu 100 Prozent in Deutschland. Neben dem Fokus auf absolute Topqualität produziert Lilienthal Felgen und Laufräder bewusst nachhaltig. Ob Cross Country, Marathon oder All Mountain, Lilienthal hat für jede Herausforderung die perfekte Felge.

Lilienthal Felgen und Laufräder – das Lilienthal Produktportfolio

Klein, aber fein – das trifft auf die Produktpalette von Lilienthal perfekt zu. Lilienthal Felgen gibt es in vier Ausführungen. Für den Race Einsatz ist die leichte Lilienthal XS gedacht. Mit 335 g ist sie die leichteste Lilienthal Felge. Wenn du eine Felge für den Allround Cross Country Einsatz suchst, ist die Lilienthal XC exakt richtig. Mit 375 g wiegt sie nur wenig mehr. Wer es gerne mal im Gelände krachen lässt, entscheidet sich am besten für das Trail- und Enduromodell Lilienthal AM (410 g). Für die besonderen Belastungen an E-Bikes ist die Lilienthal XE gedacht.

Hast du dich für die passende Lilienthal Felge entschieden, kannst du dir deine Wunschnabe aussuchen. Unter anderem stehen Naben von Tune oder Hope zur Verfügung. Das Bemerkenswerte: Für jede Nabe hat Lilienthal ein individuelles Bohrprogramm entwickelt. Das ermöglicht es, die Speichenlöcher mit einem ideal auf die Nabe angepassten Winkel zu bohren. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Speichenspannung. Ein optimaler Kraftfluss, hohe Belastbarkeit und maximale Lenkpräzision sind das Ergebnis.

Seit neuestem arbeitet Lilienthal mit dem Speichenhersteller PI ROPE zusammen. Das Unternehmen aus Chemnitz stellt Speichen aus einem textilen Gewebe her, was absolut einzigartig ist. Die PI ROPE Speichen sind langlebig und witterungsbeständig. Die Zugfestigkeit und die Dämpfung sind um ein Vielfaches besser als bei herkömmlichen Stahlspeichen. PI ROPE Speichen sind ebenfalls Made in Germany und machen dein Lilienthal Laufrad zu einem wahren Hingucker!

Leicht und komfortabel: Lilienthal AM Carbon-Felgen mit Schaumkern

Wenn du mit deinem MTB in anspruchsvollem Gelände fährst, kennst du das Problem: Durch die vielen kleinen Schläge und Vibrationen werden deine Hände müde und können schmerzen. Gegen diese Vibrationen kommt bei der AM Felge von Lilienthal eine spezielle Technologie zum Einsatz. In der Hohlkammer der Felge befindet sich ein dämpfender Schaumkern. Der minimiert Vibrationen und sorgt für eine außergewöhnlich lautlose Fahrt. Die Lilienthal AM ist außerdem bemerkenswert pannensicher. Dafür sorgen 3 mm starke Felgenhörner. Durch die optimale Auflagefläche sind Reifen und Schlauch hervorragend vor Durchschlägen geschützt.

Hightech – ganz bodenständig!

Lilienthal Laufradsätze und Carbon Felgen sind ohne Zweifel High Tech und stechen aus der Masse der Laufräder hervor. Das Unternehmen dahinter ist total bodenständig. Lilienthal ist ein Felgenhersteller zum Anfassen. Neben den beiden Geschäftsführern besteht das Lilienthal Team aus wenigen MitarbeiterInnen im Vertrieb, in der Produktion und in der Entwicklung. Auf der Lilienthal Webseite kannst du dir anschauen, wer hinter Lilienthal Laufrädern steckt und sehen, wer dein Lilienthal Laufrad gebaut hat!

Genauso bodenständig wie das Unternehmen sind die gesponserten Teamfahrer von Lilienthal. Hier findest du keine Weltmeister oder Profiteams. Lilienthal setzt auf deutsche Markenbotschafter und ein deutsches Testteam. Sie sind auf deutschen Enduro- oder Downhillrennen unterwegs oder auf einem deutschen Mountainbike Festival. Hier kannst du den ein oder anderen Lilienthal Teamfahrer treffen. Vor Ort darfst du dann bestimmt einen Blick auf deren Lilienthal Laufräder werfen!