Trek Mountainbikes – Performance mit höchster Qualität
1976 begann Trek Gründer John Burke in einer Scheune in Waterloo gemuffte Tourenfahrräder aus Stahl herzustellen. Zu dieser Zeit hatten weder er noch seine fünf Mitarbeiter eine leise Ahnung davon, was aus dieser kleinen Garagenschmiede heute werden sollte. Es hatte ebenfalls niemand eine Idee, dass Trek Mountainbikes 40 Jahre später High End Maschinen sein würden. Sie zählen zu den besten der Welt und es gibt für jeden Einsatzbereich das passende Modell. Wir erklären dir, welches Trek MTB das Richtige für dich ist.
WeiterlesenTrek MTB Fully oder Hardtail? Welches Mountainbike ist das richtige für dich?
Trek MTB Fully oder Hardtail? Bei einem Fullsuspension Mountainbike (kurz Fully) ist der Hinterbau gefedert. Trek Fullys sind komfortabel und laufruhig, woraus auf ruppigen Trails mehr Sicherheit resultiert. Moderne Fullys sind unglaublich effizient und können sich mit jedem Hardtail messen. Ein Trek MTB Hardtail besitzt keine Federung im Rahmen, es hat ein „hartes Hinterteil“. Magst du ein direktes Fahrgefühl und bist überwiegend auf flowigen Trails unterwegs? Dann solltest du über die Anschaffung eines Trek Hardtails nachdenken. Weitere Vorteile: Hardtails besitzen keinerlei Lager und keinen Dämpfer. Aus diesem Grund sind sie enorm robust und zuverlässig. Der Wartungsaufwand ist minimal. Ein Hardtail ist in der Regel leichter und günstiger.
Welches Trek MTB eignet sich für welchen Einsatzbereich?
Trek bietet Mountainbikes für jeden Einsatzbereich an. Es gibt:
- Trek Cross Country Mountainbikes
- Trek Trailbikes und Endurobikes
- Trek Downhill Mountainbikes
- Trek E-Mountainbikes
Im Folgenden wollen wir dir die einzelnen Kategorien näher bringen.
Trek Cross Country Mountainbikes: Nicht nur für den Renneinsatz
Denkst du bei Cross Country zunächst an pfeilschnelle Rennmaschinen für durchtrainierte Profis? Dann hast du eine gute Vorstellung davon, was mit Trek XC Bikes möglich ist. Wir können dir versprechen: Nicht bloß im professionellen Renneinsatz machen Trek Cross Country Bikes viel Spaß. Wenn du vorwiegend ausdauernde Touren fährst und dir eine sportliche Fahrweise wichtig ist, liegst du mit einem Trek XC Bike goldrichtig.
Das Top Fuel ist ein leistungsstarkes Cross Country Fully mit satter und effizienter Federung. Gepaart mit einer pfeilschnellen Cross Country Geometrie ist dieses Bike ideal für dich, wenn du an Flowtrails oder technischen Downhills Spaß hast.
Das Trek Supercaliber ist kompromisslos auf höchste Effizienz ausgelegt. Ein wesentlicher Bestandteil des Rahmenkonzepts ist das IsoStrut System. Dieses integriert Dämpfer und Hinterbau perfekt ins Rahmendesign und kommt dank flexibler Carbonstreben ohne Lager aus. Es bietet 60 mm Federweg bei höchster Effizienz. IsoStrut ist ein Fullsuspension Hinterbau System in einer minimalistischen Form. Das Ergebnis ist ein pfeilschnelles Bike, das für dich wie geschaffen ist, wenn du alles aus dir und deinem Bike herausholen möchtest.
Wenn du spüren möchtest, was unter deinen Reifen los ist, dann ist das Procaliber dein Bike! Das Trek Race Hardtail vereint höchste Zuverlässigkeit und Effizienz mit dem besten Komfort, den man sich für ein Hardtail vorstellen kann. Das erreicht Trek mit seinem IsoSpeed System. Es „entkoppelt“ das Sattelrohr vom Oberrohr und sorgt – trotz steifem Rahmen – für eine gewisse Federung. Kleinste Schläge und Vibrationen werden auf diese Weise entschärft, was für eine deutlich komfortablere Fahrt sorgt. Auf diese Weise bleibst du trotz Hardtail-Feeling auf langen Fahrten ermüdungsfrei.
Das X-Caliber ist das Trek Cross Country Mountainbike für den Einstieg. Der moderne Alurahmen ist effizient, leistungsfähig und sorgt dafür, dass der Preis auf dem Teppich bleibt. Wenn dein Budget überschaubar ist oder du erstmal in den XC Sport reinschnuppern willst, ist das X-Caliber perfekt für dich geeignet.
Das Trek Marlin ist kein waschechtes Cross Country Bike. Vielmehr ist es ein vielseitiges Allround Mountainbike, das sich überall wohlfühlt. Es ist perfekt für deine Abenteuer iin der Stadt oder weit draußen in der Natur. Es ist das günstigste Bike in der Trek XC Linie und perfekt geeignet für den Einstieg in die MTB Welt.
Trek Trailbikes: Spaß und Speed für spannende Trailabenteuer
Versteh uns nicht falsch: Wir lieben es, mit unserem Mountainbike schnellstmöglich über großartige Trails zu fliegen. Mit Speed meinen wir in diesem Fall das leistungsorientierte Mountainbiking im Cross Country Einsatz. Bei den Trail Mountainbikes von Trek stehen andere Herausforderungen im Vordergrund. Technische Trails, Sprünge und endlose Abfahrten sind die Spielwiese für diese Trek MTB Kategorie. Es stehen vier Modellplattformen zur Auswahl die eine große Bandbreite von Einsatzbereichen abdecken.
Das Trek Slash ist ein langhubiges Spaßbike mit 160 mm Federweg am Heck. Mit diesem Bike darf es schonmal gröber zugehen: Es fühlt sich auf schnellen Flowtrails ebenso gut an, wie auf deftigen Enduro Lines. Seine spaßorientierte Geometrie und die 29 Zoll Laufräder sorgen für Laufruhe und bestes handling. Wenn du ein robustes Spaßbike für die Hometrails oder den Bikepark suchst, ist das Trek Slash dein Bike.
Darf es noch eine Nummer verspielter sein? Bitteschön: Hier ist das Trek Remedy. Mit seinen 27,5 Zoll Laufrädern fühlt es sich auf technischen Trails und beim Springen richtig gut an. 150 mm Federweg sind der perfekte Mix aus üppig und effizient. Bist du auf der Suche nach den besten Trails und nimmst diese am liebsten bergab? Dann schau dir die Modelle der Remedy Linie genauer an.
Das Trek Fuel EX nennen wir gern eine „Trailrakete“, weil es derart abgeht! Es bietet zwar „bloß“ 130 mm Federweg am Heck: Dieser ist derartig effizient und perfekt abgestimmt, dass es sich nach viel mehr anfühlt. Das Trek Fuel EX ist unglaublich effizient. Damit wird jeder flache Trail zur rasanten Abfahrt! Das Fuel EX kombiniert die agilen Fahreigenschaften eines „dicken“ Endurobikes mit der Effizenz eines Cross Country Fullys. Wenn „Vollgas“ dein bevorzugter Modus ist, ist das Trek Fuel EX perfekt für dich.
Ein Hardtail als Trailbike? Warum nicht! Das brandneue Roscoe bietet alle Eigenschaften, die du von einem vollgefederten Trek Trailbike erwartest. Einziger Unterschied: Der Hinterbau ist ungefedert. Das Trek Roscoe bietet unverfälschten Fahrspaß in einem minimalistischen, robusten Gesamtpaket. Wenn du maximalen Fahrspaß zum minimalen Preis suchst, liegst du mit dem Trek Roscoe richtig.
Für Abfahrtsspezialisten: Downhill Bikes von Trek
Trek engagiert sich seit jeher im Freeride und Downhillsport – das Downhill Trek Team ist auf jedem Wettkampf vorne platziert. Logisch, dass die US Company die dazu passenden Arbeitsgeräte im Programm hat.
Das Trek Session ist ein reinrassiges Downhillbike für die Hometrails, den Bikepark und für Rennstrecken. Wenn das deine Passion ist, ist das Session ideal für dich. Liebst du stattdessen dicke Sprünge, Airtime und krasse Tricks, dann ist das Freeride Fully Trek Ticket perfekt für dich. Es eignet sich ferner anstelle eines Trek Dirt Bikes ideal für kleine Jumplines bei dir daheim oder im Bikepark.
Gibt es Trek Mountainbike Damen Modelle?
Bei Trek ist man der Auffassung, dass jedes Bike, unabhängig vom Geschlecht, seiner FahrerIn perfekt passen sollte. Statt geschlechterspezifische Modelle aufzulegen, bietet man lieber die Möglichkeit, jedes einzelne Trek Bike perfekt zu individualisieren. Da es jedes Trek Mountainbike in zahlreichen Größen gibt, finden beispielsweise kleine Frauen problemlos das passende Modell. Der Konfigurator des Trek Project One treibt die Individualiserung auf die Spitze. Mit dem Online Konfigurator kannst du deine einzigartige Optik bestellen. Ferner kannst du jedes einzelne Teil deines neuen Bikes exakt nach deinen Vorstellungen auswählen.
27,5 Zoll oder 29 Zoll: welche Laufradgröße eignet sich für dich?
Gibt es die perfekte Laufradgröße? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Wir können dir helfen, die perfekte Laufradgröße für dich persönlich zu finden. Sowohl 27,5 Zoll als 29 Zoll Laufräder haben gewisse Eigenschaften. Wenn du weißt, welche das sind, kannst du deine Wahl treffen. Trek ist sich dessen übrigens bewusst und bietet seine Bikes mit der jeweils idealen Laufradgröße an. Die Cross Country Race Bikes gibt es ausschließlich mit 29 Zoll Laufrädern. Sie profitieren von deren guten Überrolleigenschaften und der Laufruhe bei Topspeed. Gravity Bikes wie das Remedy kommen stattdessen mit 27,5 Zoll Bereifung. Wenn du nichtsdestotrotz 29 Zoll fahren möchtest, gibt es ein 29-Zoll-Frameset als Alternative. Was sind die spezifischen Eigenschaften der beiden Laufraddurchmesser?
Trek Mountainbike 27,5 Zoll
- sorgen für ein agiles Fahrverhalten
- fühlen sich wendiger und „spritziger“ an
- ermöglichen den Bau von steifen Laufrädern
- sind für kleine Rahmengrößen eine gute Wahl, da mehr Platz für die Rahmenkonstruktion bleibt
- kommen vor allem in Gravity Bikes zum Einsatz, die verspielt und wendig sein sollen
Trek Mountainbike 29 Zoll
- bieten überragende Überrolleigenschaften
- sind enorm laufruhig, gerade bei hohen Geschwindigkeiten
- sorgen insgesamt für eine stabile, sichere Fahrt
- bringen mehr Gewicht auf die Waage, vor allem dann, wenn man keine Kompromisse in Sachen Steifigkeit eingehen will.
- machen in schnellen Cross Country Bikes Sinn oder in Downhillbikes, bei denen es auf jede Sekunde ankommt
Oder soll es doch lieber ein Trek E-MTB sein?
Wenn wir über Trek Mountainbikes reden, müssen wir natürlich einen Blick auf die Modelle mit E-Motor werfen. Trek hat fünf verschiedene E-MTB Serien im Programm. Das Powerfly ist ein vielseitiges, straffes Trail-Fully, bestens geeignet als Allround E-MTB. Das Powerfly Equipped ist sein Pendant für die Stadt. Ausgestattet mit Schutzblechen und Gepäckträger ist es ideal für Alltagsfahrten geeignet. Wenn du ein kraftvolles Trailbike mit potentem Fahrwerk suchst, ist das Rail dein Bike. Ähnlich fährt sich das neue Fuel EXe. Es ist die neueste Entwicklung in Sachen Trek E-MTB. Ihm sieht man nahezu nicht mehr an, dass es sich um ein E-Mountainbike handelt. Motor und Akku sind derart unauffällig in den Rahmen integriert, dass du zweimal hinschauen musst. Es ist eines der leichtesten E-Mountainbikes auf dem Markt. Das E-Caliber ist das motirisierte Pendant zum Trek Cross Country Bike Caliber.