- Home
- Radfahren
- Fahrradbekleidung & Schuhe
- Fahrradhelme
- Downhill Helme
POC Fullface Helme – Maximaler Schutz & Komfort auf jedem Trail
Die schwedische Marke POC ist einer der bekanntesten Hersteller von Fahrrad- und Outdoor-Ausrüstung. Das gilt insbesondere für die MTB Disziplinen. Aus gutem Grund werden POC Fullface-Helme von den Weltklasse-Athleten in den höchsten Rennklassen verwendet: Schließlich sorgen zahlreiche Technologien und ein innovatives Design dafür, dass dein Kopf optimal geschützt ist, ohne Kompromisse bei Komfort und Belüftung einzugehen. Wir zeigen dir was die Helme der Skandinavier so besonders macht und worauf es beim Kauf ankommt.
WeiterlesenDie Marke POC – Tief verwurzelt in der Mountainbike-Szene
POC wurde 2005 in Stockholm gegründet und hat sich in rasender Geschwindigkeit einen festen Platz in den Outdoor-Sortimenten gesichert. Die Bekleidung, Brillen, Helme und Protektoren werden bei zahlreichen Sportarten genutzt, ein besonderer Fokus der Schweden liegt aber auf dem Skifahren und dem Fahrradbereich. Vor allem in der Mountainbike-Szene ist die Marke von Beginn an tief verwurzelt. So sind im Downhill-Weltcup gleich mehrere Athleten mit POC Helmen unterwegs.
Durch diese Technologien zeichnen sich POC Fullface-Helme aus
POC Fullface-Helme gelten als besonders hochwertig. Das zeigt sich auch bei einem Blick auf die in den jeweiligen Modellen integrierten Technologien:
- MIPS (Multi-directional Impact Protection System): Reduziert Rotationskräfte bei einem Aufprall.
- Multi-Impact EPP-Einsatz: Die EPP-Schutz-Auskleidung bietet flexiblen Aufprallschutz.
- twICEme NFC-Medical-ID: Ermöglicht den Zugriff auf wichtige medizinische Daten und Notfallkontakte.
- RECCO-Reflektor: Erleichtert Rettungsdiensten die Ortung im Fall eines Unglücks
- Hochwertige Materialien: Der Einsatz von Materialien wie Glasfaser an der Außenschale oder aramidfaserverstärkten Helmbrücken bietet eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit.
- Innovative Belüftung: Ausgeklügelte Lüftungskanäle halten den Kopf kühl.
- SPIN-Technologie: Steht für Shearing Pad INside. Sie zielt darauf ab, die Auswirkungen von Rotationskräften bei einem schrägen Aufprall zu reduzieren.
Achtung: Nicht jede dieser Technologien kommt in jedem Helm vor. Siehe dazu die folgende Vorstellung der POC Fullface-Modelle.
Die aktuellen POC Fullface-Helmserien Otocon und Coron im Überblick
POC bietet derzeit zwei Fullface-Helmserien an: den Otocon und den Coron. Beide stellen wir dir im Folgenden vor.
Otocon Fullface-Helm – Das Leichtgewicht unter den Fullface-Helmen
Der Otocon ist ein klassischer Fullface-Helm für den Enduro-Einsatz. Auch bei Enduro-Rennen kannst du ihn problemlos tragen. Er zeichnet sich unter anderem durch eine sehr gute Belüftung aus, sodass er auch beim Uphill viel Komfort bietet. Mit integriertem Race Lock Verstellsystem und entnehmbaren Wangenpolstern sorgt er für zusätzlichen Komfort, insbesondere beim Downhill-Racing oder anstrengenden Anstiegen. Der hervorragend belüftete Helm wiegt weniger als 750 Gramm und ist mit zahlreichen Highend-Technologien (siehe oben) für mehr Sicherheit ausgestattet.
Coron Fullface-Helm – Maximale Sicherheit und Komfort
Der Coron Air MIPS wurde in Zusammenarbeit mit den POC Team-Athleten Martin Söderström und Robin Wallner entwickelt. Während der Otocon mit seinem leichten Gewicht und den Race-Eigenschaften punktet, ist der Coron AIR Mips für den ganztägigen Einsatz optimiert. Mit seiner MIPS-Technologie, dem mehrschichtigen Kern und der SPIN-Technologie bietet er maximalen Schutz, während die optimierte Belüftung und die exzellente Passform für hohen Tragekomfort sorgen. Kurzum: Der ideale Kopfschutz für lange Enduro-Tage und schnelle Abfahrten im Downhill macht.
Worauf du beim Kauf von einem POC Fullface-Helm achten solltest
Du willst dir einen neuen POC Fullface-Helm kaufen? Dann solltest du auf diese Kriterien achten:
- Modellauswahl: Entscheide dich für ein Modell, das deinen Zwecken am nächsten kommt. Für Enduro-Racer empfehlen wir die Otocon Serie. Für Touring-Fahrer ist der Coron spannend.
- Technologien: Beschäftige dich mit den Technologien wie zum Beispiel Mips und überlege, was du brauchst.
- Belüftung: Eine effiziente Belüftung ist besonders bei langen Fahrten wichtig. Überlege auch hier, worauf es dir bei deinem neuen Fullface-Helm ankommt.
- Komfort und Passform: Ein guter Sitz ist unerlässlich. POC Helme bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten mit Polstern und Verstellmechanismen. Die richtige Größe lässt sich durch Messen des Kopfumfangs ermitteln.
Ein weiterer Tipp: Zu einem vollständigen Schutz gehören auch Protektoren, Brillen, Rucksäcke und Bekleidung. Auch hier haben wir zahlreiche, zu deinem POC Helm passende, Produkte auf Lager. Schau dich gern bei BIKE24 um und profitiere von unserer großen Auswahl und unseren günstigen Preisen!