- Home
- Radfahren
- Fahrradbekleidung & Schuhe
- Fahrradhosen
- Regenhosen
VAUDE Regenhosen für nachhaltigen Regenschutz bei Wind und Wetter
Regen ist nicht unbedingt das Lieblingswetter von uns Radfahrerinnen und Radfahrern. Mit der richtigen Bekleidung kannst du aber selbst widrigsten Witterungsbedingungen erfolgreich trotzen. Insbesondere die Fahrrad-Regenhose sollte im Kleiderschrank niemals fehlen. Eine Marke, die dabei besonders auf dem Markt hervorsticht, ist VAUDE. Mit einer beeindruckenden Palette an Regenhosen für Damen und Herren setzt das Unternehmen hohe Standards in Bezug auf Funktionalität und Nachhaltigkeit. Hier erklären wir dir, welche VAUDE Regenhosen es gibt – und worauf du beim Kauf achten solltest.
WeiterlesenVAUDE Radbekleidung für jedes Terrain und jedes Wetter
Wenn du auf der Suche nach neuer Fahrrad-Regenbekleidung bist, wirst du zwangsläufig früher oder später auf den Namen VAUDE stoßen. Das hat seinen guten Grund: Seit seiner Gründung im Jahr 1974 hat sich das Tettnanger Familienunternehmen zu einem der führenden deutschen Anbieter für Outdoor-Bekleidung entwickelt. Und auch in Sachen Fahrradbekleidung – und somit auch in Sachen Fahrrad-Regenhosen – gilt man hierzulande als eine der renommiertesten Adressen.
VAUDE zeichnet sich aber nicht nur durch sein großes Sortiment aus, sondern auch durch sein starkes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Ein Teil der Produktion erfolgt in der hauseigenen Manufaktur. Zudem hat man sich zum Ziel gesetzt, Europas umweltfreundlichster Outdoor-Ausrüster zu sein. Ein umfassender Nachhaltigkeitsbericht auf der VAUDE Homepage unterstreicht dieses Engagement.
Fahrrad-Regenhosen von VAUDE – Welche Arten gibt es?
Die Auswahl an VAUDE Fahrrad-Regenhosen ist vielfältig. Sie unterscheiden sich im Hinblick auf die Zielgruppen und Einsatzzwecke. So bietet dir VAUDE Regenhosen für Radreisen und das Radfahren im Alltag, Regenhosen für Rennrad und zum Gravelbiken, sowie MTB Regenhosen für Enduro, Cross-Country und für All-Mountain-Touren. Je nach Einsatzzweck gibt es zudem verschiedene Modell-Charakteristika, wie die folgende Übersicht zeigt:
- VAUDE Regenhose lang: Klassische Fahrrad-Regenhosen mit langen Beinen, die für maximale Abdeckung und Schutz sorgen. Ideal für längere Fahrradtouren bei nassen Bedingungen.
- VAUDE High-Vis-Regenhose: Diese Hosen mit langen Beinen erhältst du in besonders gut sichtbaren High-Vis-Farben. Die erhöhte Sichtbarkeit ist besonders nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Radfahren auf stark befahrenen Straßen.
- VAUDE Regenhose Full-Zip: Modelle mit vollständigem Reißverschluss entlang der Beine, was das An- und Ausziehen erleichtert. Insbesondere, wenn du Schuhe trägst. Sehr praktisch, wenn ein plötzlicher Regenschauer aufkommt.
- VAUDE 3/4 Regenhose: 3/4-lange Varianten, die ideal für diejenigen sind, die etwas mehr Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit benötigen, ohne auf Wetterschutz zu verzichten.
- VAUDE Regenshorts: Kurze Modellle, die ideal für Aktivitäten bei warmem, aber feuchtem Wetter sind. Sie bieten den unteren Teil des Körpers Schutz vor Nässe, während sie für maximale Belüftung und Bewegungsfreiheit sorgen.
- VAUDE Überzieh-Regenhose: Diese Hosen sind so konzipiert, dass sie über normaler Kleidung getragen werden können, und bieten schnellen und effektiven Schutz bei plötzlichem Regen.
- VAUDE Regenhose für Damen, Herren und Kinder: Die Modelle sind speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten und bieten sowohl Komfort als auch Schutz.
VAUDE Regenhose für Damen und Herren bei BIKE24 kaufen
Du siehst: Wie auch immer du dem Rad unterwegs bist – VAUDE hat mit Sicherheit eine Regenhose, die deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du dir eine VAUDE Regenhose kaufen willst, solltest du in jedem Fall darauf achten, für welchen Einsatzzweck du den Regenschutz brauchst. Schließlich macht es einen Unterschied, ob du ein Modell benötigst, das du bei einem schnellen Witterungswechsel spontan überziehen kannst, oder ob du deine Tour von Beginn an bei Regen startest.
Auch Größe, Passform und Bewegungsfreiheit sind wichtige Faktoren, damit du bei deinen Fahrten maximalen Komfort genießt. Flexibilität bieten beispielsweise Modelle mit verstellbaren Beinabschlüssen und elastischen Taillenbändern. Im Hinblick auf die Materialien ist es wichtig, dass die Hose wasserdicht, aber gleichzeitig atmungsaktiv ist.
Übrigens: Um deinen Schutz vor schlechtem Wetter zu maximieren, solltest du auch eine Fahrrad-Regenjacke und Fahrrad-Überschuhe in deinem Kleiderschrank wissen. Diese Produkte ergänzen die Regenhosen perfekt und bieten rundum Schutz, damit du bei jedem Wetter trocken und komfortabel unterwegs bist.