Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
Filter

20 Zoll BMX & Dirt Bikes – Perfekt für alle Freestyle-Tricks

Wilde Jumps auf dem Pumptrack oder einfach nur verdammt lässige durch die Gegend cruisen – 20 Zoll BMX-Räder und Dirt Bikes sind dafür wie gemacht. Insbesondere bei Kindern und jugendlichen Bike-Fans liegen die kleinen Flitzer hoch im Kurs, um damit Tricks, Sprünge und Stunts auszuführen. Auf dieser Seite erklären wir dir ausführlich, welche Varianten es im Bereich BMX-Räder und Dirt Bikes mit 20-Zoll-Laufrädern es gibt. Erfahre jetzt, worauf es beim Kauf einer solchen Fun-Machine achten solltest.

Weiterlesen

Warum 20-Zoll-Laufräder dir die beste BMX-pierence bieten

Wenn du gerne mit deinem neuen Flitzer springen und im Skatepark Spaß haben willst, sind 20-Zoll die perfekte Laufradgröße. Gründe gibt es dafür mehrere: Kleine Laufräder machen diesen Fahrrad-Typ extrem wendig und reaktionsfreudig. Dies ist besonders wichtig für Tricks und Stunts, bei denen präzise Bewegungen und schnelle Richtungsänderungen erforderlich sind. Die kleineren Räder bieten außerdem einen kleinen Radstand, was die Stabilität des Bikes beim Fahren, Springen und Ausführen von Tricks verbessert. Und auch die Kraftübertragung spielt eine Rolle: Kleinere Laufräder und kurze Kettenstreben ermöglichen eine direktere Kraftübertragung von den Pedalen auf den Boden. Das bedeutet, dass du schneller beschleunigen kannst, was bei BMX-Rennen und beim Ausführen von Tricks von Vorteil ist. Spezielle Anbauteile wie Pegs oder Rotoren können die den Trickmöglichkeiten je nach Disziplin noch erhöhen.

Aufgrund dieser Vorteile kommt es nicht von ungefähr, dass 20-Zoll-Laufräder die Standardgröße bei Kinder BMX-Bikes sind. Zum Vergleich: 24-Zoll- oder 26-Zoll Dirtbikes richten sich mehr an 4X Race-, Park- und Pumptrack-Fahrer. BMX-Fahrräder sind damit ideal für Skateparks, Street, BMX-Rennen und allgemeines Freestyle-Fahren. Dirt Bikes sind dagegen besser fürs Offroad-Fahren, Dirt Jumping, Slopestyle und Mountainbike-Strecken geeignet. In dieser Kategorie haben wir uns daher vor allem auf BMX-Flitzer mit 20-Zoll-Laufrädern konzentriert.

BMX Bikes mit 20 Zoll – Diese Varianten gibt es

Wie jede Bike-Sparte haben sich im Laufe der Jahre auch in der BMX-Szene verschiedene Radtypen herausgebildet. In der folgenden Tabelle stellen wir die wichtigsten BMX-Räder mit 20-Zoll-Laufrädern und ihre Charakteristika vor:

20-Zoll-BMX – 7 Tipps für deinen Online-Kauf

Beim Kauf eines 20 Zoll BMX solltest du also zunächst den beabsichtigten Einsatzbereich klären. Im nächsten Schritt geht es an die Details. Zum Abschluss haben wir dir noch sieben Punkte zusammengefasst, auf die du beim Kauf deines neuen Stunt-Flitzers achten solltest.

  1. Rahmen: Je nach Vorliebe und Nutzung, leichte Aluminiumrahmen für Rennen oder robuste Stahlrahmen für flowige Tricks.
  2. Oberrohrlänge: Beeinflusst die Position und Kontrolle auf dem Fahrrad.
    1. Achtzehn Zoll: Ideal für jüngere Fahrer oder kleinere Rahmengrößen, sorgt für enge Position und viel Kontrolle.
    2. Neunzehn Zoll: Passend für kleinere Erwachsene oder Jugendliche, bietet eine mittelgroße Rahmengröße mit aufrechter Sitzposition und guter Stabilität.
    3. Zwanzig Zoll: Standardgröße für die meisten BMX-Fans. Gute Balance zwischen Agilität und Kontrolle.
  3. Kette: Direkte Übersetzung für schnelle Beschleunigung, vorteilhaft bei Sprüngen und Rampenfahrten.
  4. Bremsen: Dosierbare U-Brakes für sicheres und schnelles Stoppen in kritischen Situationen.
  5. Laufräder: Kompakte 20-Zoll Räder ermöglichen enge Kurven und 360-Grad-Drehungen (Endos).
  6. Bereifung: Beim Race zählt Leichtigkeit, beim Freestyle Robustheit.
  7. Gewicht: Im Rennsport zählt jedes Gramm, im Freestyle sind Haltbarkeit und Stabilität wichtiger als Gewicht.