- Home
- Radfahren
- Fahrräder
- Kinderfahrräder
- Laufräder Kinder
PUKY Kinderlaufräder – Früh übt sich, wer ein Meister werden will
Mobil sein – und das bereits im jüngsten Alter. Wenn du willst, dass dein Nachwuchs die Freude an der Bewegung und am Fahren so früh wie möglich verinnerlicht, sind Laufräder das ideale Fortbewegungsmittel. Als Zwischenschritt zwischen Dreirad und Zweirad angelegt, lernen Kinder mit Laufrädern nicht nur Bewegungsfreude, sondern auch wichtige motorische Fähigkeiten. Der deutsche Hersteller PUKY gilt seit Jahrzehnten als Marktführer im Bereich Kinderlaufräder. Erfahre jetzt alles, was du über PUKY Kinderlaufräder wissen musst und lerne dir die verschiedenen PUKY Laufrad-Modelle kennen.
WeiterlesenPUKY und der erste Schritt in die Welt der Mobilität
Vom Dreirad zum Zweirad – das erste Laufrad ist für viele Kinder ein besonderer Schritt. Zum ersten Mal rollen sie ganz ohne Stützräder vorwärts – und kommen so zum ersten Mal überhaupt mit der Welt der Zweiradmobilität in Berührung. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, den ein Kinderlaufrad hat: Laufräder trainieren den Gleichgewichtssinn und geben dem Nachwuchs gleichzeitig ein sicheres Gefühl, weil er bei jeder Bewegung den Boden unter den Füßen spürt, falls es notwendig ist. Damit sind sie die ideale Brücke zwischen dem Dreirad und dem ersten Kinderfahrrad.
PUKY, ein Hersteller mit einer langjährigen Tradition im Bereich Kinderfahrzeuge, begleitet diesen Entwicklungsprozess mit Qualität und Know-how. Seit mehr als sieben Jahrzehnten produziert das Unternehmen aus Wülfrath in Nordrhein-Westfalen Kinderfahrzeuge. Ursprünglich konzentrierte man sich auf die Fertigung von Ballonrollern, aber rasch kamen auch Kinderfahrräder, Jugendfahrräder und Laufräder hinzu. Heute führt man stolze 14 Laufrad-Modelle im Sortiment – ein klares Zeichen, wie viel Wert man bei PUKY auf dieses Segment legt.
PUKY Kinderlaufräder – Balance lernen leicht gemacht
Womit wir beim PUKY Sortiment angelangt sind. Der deutsche Hersteller ist für seine durchdachten Konstruktionen und die kinderfreundliche Ergonomie seiner Laufräder bekannt – allesamt Faktoren, die garantieren, dass die Kids sicher und mit viel Freude die Welt erkunden können. Ein weiterer Faktor ist zudem, dass das Laufrad dem Kind genau passt. Dabei hängt die Wahl des Laufrads von mehreren Faktoren ab: Alter, Körpergröße und individuelle Fähigkeiten des Kindes spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Die stattliche Anzahl von 14 verschiedenen Modellen zeigt dabei bereits sehr deutlich: PUKY hat für jedes Kind und jeden Entwicklungsstand das passende Modell im Angebot.
„LR Classic oder doch LR XL – woher weiß ich, welches Kinderlaufrad das Richtige für mein Kind ist?“ Diese Frage bekommt unser Kundenservice in der Tat häufig gestellt. Um dir die Entscheidung erleichtern, haben wir dir im Folgenden eine Übersicht mit allen PUKY Kinderlaufrad-Modellen erstellt. So siehst du auf den ersten Blick, welches Modell sich für welchen Lebensabschnitt und für welche Körpergröße eignet. Ein kurzer Beschreibungstext gibt dir zusätzlichen Input.
PUKY LR M
- Alter: 2-4 Jahre
- Körpergröße: 85-110 cm
- Schrittlänge: 30-43 cm
- Einsteigermodell für die Jüngsten, leicht und handlich. Ideal bei kleineren Kindern, die bereits über eine gute Bewegungsmotorik verfügen. Mit Softbereifung, tiefem Einstieg mit Lern-Trittbrett und einem speziellen Laufradsattel.
PUKY LR Classic
- Alter: 2-6 Jahre
- Körpergröße: 85-130 cm
- Schrittlänge: 30-52 cm
- Classic Modelle überzeugen mit stylisher Vintage-Optik und robustem Rahmen. Inklusive geflochtenem Lenkerkorb aus bruchsicherem Kunststoff.
PUKY LR 1
- Alter: 2,5-5 Jahre
- Körpergröße: 90-115 cm
- Schrittlänge: 34-47 cm
- Allrounder für jeden Untergrund mit komfortablem Sitz. Der Rahmen mit tiefem Einstieg, Lern-Trittbrett und einem speziellen Laufradsattel schult die Motorik und den Gleichgewichtssinn.
PUKY LR Light
- Alter: 3-6 Jahre
- Körpergröße: 90-120 cm
- Schrittlänge: 35-48 cm
- Ultraleichtes Modell für einfaches Handling und Transport. So sorgt das niedrige Gewicht in Kombination mit dem integrierten Tragegriff dafür, dass auch kurzzeitige Tragephasen alles andere als anstrengend sind.
PUKY LR XL
- Alter: 3-6 Jahre
- Körpergröße: 95-130 cm
- Schrittlänge: 40-53 cm
- Premium-Modell mit erweiterten Features und größerem Rahmen. Höhenverstellbare Komponenten wie Lenker und Sattel machen es möglich, die LR XL Serie noch lange Zeit zu nutzen.
PUKY LR Trail
- Alter: 3-6 Jahre
- Körpergröße: 90-120 cm
- Schrittlänge: 36-49 cm
- Für kleine Abenteurer, ideal für unebenes Gelände. Mit leichtem Alu-Rahmen mit tiefem Einstieg und abnehmbare Fußablagen.
Daran erkennst du, dass das Laufrad deinem Kind passt
Die Sicherheit und der Fahrkomfort hängen maßgeblich von der richtigen Größe des Laufrads ab. An folgenden Faktoren erkennst du, dass das Laufrad deinem Kind auch wirklich passt:
- Sitzt das Kind auf dem Laufrad, sollten beide Füße den Boden berühren – und zwar vollständig.
- Ein leichter Knieknick sorgt für ein gutes Abstoßen und Sicherheit beim Fahren.
- Der Lenker sollte so justiert sein, dass das Kind aufrecht sitzt und die Arme bequem, aber nicht überstreckt sind.
Neben den bloßen Faktoren ist aber deine Einschätzung als Mutter oder Vater von großer Bedeutung. Eltern sind in der Regel sehr gut darin, die kognitive und motorische Entwicklung ihres Kindes einzuschätzen. Die elterliche Intuition erweist sich oft als wertvoller Ratgeber im Vergleich zu allgemeinen Altersangaben oder dem Vergleich mit anderen Kindern.
Darauf solltest du beim Kauf von einem PUKY Laufrad noch achten
Du hast dich entschieden und willst deinem Kind ein PUKY Kinderlaufrad kaufen? Dann haben wir zum Abschluss noch fünf Tipps für dich, die du beim Kauf auf jeden Fall berücksichtigen solltest.
- Passende Größe: Stelle sicher, dass das Laufrad in Bezug auf Altersklasse, Körpergröße und Schrittlänge zu deinem Kind passt. Ein zu großes oder zu kleines Laufrad kann das Fahren für das Kind unkomfortabel und unsicher machen.
- Sicherheitsaspekte: Überprüfe, ob das Laufrad über wichtige Sicherheitsmerkmale wie rutschfeste Griffe, Reflektoren oder hochwertige Bremsen verfügt. PUKY hat entsprechende Elemente auf unterschiedliche Art und Weise bei allen Modellen integriert.
- Material und Verarbeitung: Achte auf die Qualität des verwendeten Materials und der Verarbeitung. Ein robustes Laufrad wird nicht nur länger halten, sondern auch sicherer für dein Kind sein. Wir können dich in diesem Punkt allerdings beruhigen: PUKY gilt als Hersteller, der höchste Qualität bietet.
- Zusatzfunktionen und Zubehör: Informiere dich über zusätzliche Funktionen oder Zubehör, das für das Laufrad erhältlich ist. Dinge wie Tragegurte oder Schiebestangen können den Komfort und die Sicherheit erhöhen – für Eltern und Kind gleichermaßen.
- Nutzungsdauer: Überlege, wie lange das Laufrad voraussichtlich genutzt wird. Einige Modelle von PUKY haben erweiterbare Funktionen, die mit dem Wachstum des Kindes mithalten können. Dies ermöglicht eine längere Nutzungsdauer.
Übrigens: Bei uns findest du neben einer großen Auswahl an PUKY Laufrädern, quer durch das gesamte PUKY Sortiment, auch PUKY Kinderfahrräder und Kinderroller von PUKY, welche ebenfalls blitzschnell geliefert werden können.