- Home
- Radfahren
- Fahrräder
- Mountainbikes
- MTB Fullys
Giant Fullys – Mountainbikes mit dem innovativen Maestro Hinterbau
Das Unternehmen Giant wurde bereits 1972 in Taiwan gegründet und zählt heute zu den größten Fahrradherstellern der Welt. Neben der eigenen Fahrradproduktion ist Giant auch als Erstausrüster für verschiedene Fahrradhersteller weltweit tätig. Giant produziert Fahrräder aller Kategorien. Einen großen Anteil nehmen die Giant Fullys ein. Diese sind unter anderem wegen ihres Maestro Hinterbausystems und der damit verbundenen hervorragenden Performance sehr beliebt. In diesem Artikel erklären wir dir alle wissenswerten Details zum Giant MTB Fully.
WeiterlesenDas sind die Vorteile von einem Giant Fully MTB
Giant hat sich schnell zum größten Fahrradhersteller der Welt entwickelt. Durch die Spezialisierung auf modernste Technik, innovative Ideen und ansprechendes Design ist auch die Qualität der Giant Fullys auf einem sehr hohen Niveau. Mit einem Giant Fully MTB profitierst du von zahlreichen Vorteilen, die wir dir im Folgenden aufgelistet haben:
- Giant ist einer der größten Fahrradhersteller weltweit und verfügt dementsprechend über enorm viel Know-How.
- Da auch andere Fahrradhersteller auf die Qualität von Giant vertrauen und das Unternehmen als Erstausrüster für ihre Produkte auswählen, kannst du dir sicher sein, Fahrräder in einer herausragenden Qualität zu bekommen.
- Giant bietet dir Fahrräder aus allen Kategorien an. Auch bei den Giant MTB Fullys ist die Auswahl groß. Du findest also garantiert ein zu dir und deinem Einsatzbereich passendes Modell.
- Bei Giant Fullys kommt das Maestro Hinterbau System zum Einsatz. Dieses liefert eine hervorragende Federungsperformance am Hinterbau. Weiter hinten in diesem Artikel gehen wir noch konkret auf dieses System ein.
- Giant Fullsuspension Mountainbikes sind in verschiedenen Farb- und Ausstattungsvarianten erhältlich. So ist nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch für jeden Geldbeutel ein Modell vorhanden.
- Giant arbeitet mit zahlreichen, professionellen Athleten zusammen. Die Erfahrungen der Profis fließen in die Entwicklungsarbeit bei Giant mit ein, sodass eine perfekte Funbktionalität der Fullys garantiert ist.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Giant Mountainbike Fullys ist sehr gut.
Giant Fully MTB – Diese Einsatzbereiche decken die unterschiedlichen Modellreihen ab
Giant bietet eine Vielzahl an verschiedenen Mountainbike Fullys an. Diese sind für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert. Damit du das für dich passende Modell aussuchen kannst, haben wir dir die unterschiedlichen Kategorien an vollgefederten Giant Mountainbikes aufgelistet.
Die Giant Reign Serie für kompromisslose Enduro Fahrten am Limit
Die Fullys aus der Giant Reign Serie sind für anspruchsvolles Enduro Riding konzipiert und machen auch vor größeren Sprüngen, Drops oder Felsen keinen Halt. Die Reign Fullys sind entweder als 29 Zoll Version oder als Mullet Bike (Vorderrad 29 Zoll, Hinterrad 27,5 Zoll) erhältlich. Der potente Maestro Hinterbau sorgt für Kontrolle, Stabilität und jede Menge Reserven bei allem was sich dir auf dem Trail in den Weg stellt. Mit dem dreistufigen Flip-Chip System kannst du dein Giant Reign Fully auf deine Bedürfnisse anpassen und die Geometrie so verändern, wie du sie benötigst. Kombiniert wird dieser herausragende Hinterbau mit einer Federgabel, die auch bei einem Bikepark Besuch eine gute Figur abgibt. Der leichte und dennoch super stabile Rahmen besteht aus dem beliebten ALUXX Aluminium. Als besonderes Extra bietet dir das Giant Reign Enduro Bike ein kleines Staufach im Unterrohr, sodass du die wichtigsten Utensilien auf dem Trail immer dabei haben kannst.
Die Giant Trance Serie für technische Trails und anspruchsvolles Riding
Du suchst mehr Kontrolle und Vertrauen auf technischen Trails? Dann ist ein Giant Trance Fully für dich genau die richtige Wahl. Es bietet dir einen potenten und sanft ansprechenden Maestro Hinterbau, der für viel Kontrolle und Sicherheit sorgt. Vier strategisch angeordnete Drehpunkte des Rahmens und zwei Anlenkwippen sorgen dafür, dass ein aktives, effizientes und unabhängiges Federungssystem entsteht. Der Rahmen besteht aus dem besonders leichten ALUXX Aluminium. Zusätzlich kannst du die Geometrie deines Giant Trance Fullys mithilfe eines Flip-Chip Systems verändern und so noch besser an deine Bedürfnisse anpassen. Die 29 Zoll Laufräder sorgen auf technischen Trails für die notwendige Laufruhe und Kontrolle.
Die Giant Stance Serie für flowige Trails und Mountainbike Abenteuer
Wenn du gerne auf flowigen und teilweise herausfordernden Mountainbike Trails unterwegs bist, dann ist ein Fully aus der Giant Stance Serie genau richtig für dich. Wie beim Cross Country Modell Anthem setzt auch das Stance auf den neuen FlexPoint Hinterbau von Giant, der ein sanftes Ansprechen und ein progressives Federungsverhalten ermöglicht. So behältst du auch in kniffeligen Situation immer die Kontrolle. Der Rahmen besteht aus dem leichten und beliebten ALUXX Aluminium, auf das Giant schon lange vertraut. Kombiniert mit 29 Zoll großen Laufrädern vermittelt dir das Stance Fully Sicherheit, Kontrolle und Traktion, egal ob es bergauf oder bergab geht.
Die Giant Anthem Fullys für maximale Cross Country Performance
Beim Giant Anthem Fully handelt es sich um ein 29 Zoll Cross Country Fully aus Carbon. Zum Einsatz kommt am Hinterbau das neue FlexPoint Fahrwerk, welches kürzere Kettenstreben und somit ein besseres Kletterverhalten ermöglicht. Das Giant Anthem Fully eignet sich mit seiner XC-Race Geometrie perfekt für den Renneinsatz auf Profiniveau. In technischem Cross Country Gelände bekommst du dank längerem Reach, einem flachen Steuerrohrwinkel und extrem steifen Anbauteilen, wie den Carbon Laufrädern, maximale Performance.
Die beliebte Giant Maestro Federung im Detail
Die Giant Maestro Federung hat den Markt der Hinterbausysteme nachhaltig geprägt. Das speziell von Giant entwickelte System basiert auf einer Federungstechnologie, die die Möglichkeiten deines Fullys erweitert und die Performance steigert. Die Maestro Federung kommt sowohl bei schnellen Trailbikes als auch bei reinrassigen Downhillbikes zum Einsatz. Eines ist jedoch allen Fullys gemeinsam - es bietet dir mehr Kontrolle, mehr Bodenhaftung, mehr Beherrschbarkeit und somit auch mehr Geschwindigkeit. Vier strategisch positionierte Drehpunkte werden beim Maestro System mit zwei Gelenken bzw. Schwingen kombiniert. Das Ergebnis ist ein beweglicher Drehpunkt am Hinterbau, der die Effizienz beim Pedalieren verbessert, indem er den Pedalkräften entgegenwirkt. Wo andere Systeme mit dem Einfedern des Dämpfers zu kämpfen haben, bleibt dieser beim Maestro Hinterbausystem weitgehend stabil und die beim Treten aufgebrachte Energie wird effizient in Vortrieb umgesetzt. Das Maestro System hat einen nahezu vertikalen Radlauf. In Kombination mit einer linearen Federkennlinie sorgt das Maestro System dafür, dass sowohl große als auch kleine Stöße gut absorbiert werden. Ein weiterer Vorteil des Systems ist, dass es auch mit schnell aufeinander folgenden Stößen sehr gut fertig wird. Das Ergebnis ist ein deutlich verbesserter Kontakt zum Untergrund, der sich in einer verbesserten Traktion, Beschleunigung und Bremsleistung niederschlägt.