Filter

BMC Gravel Bikes – Schweizer Perfektion auf Schotter

„Der perfekte Begleiter, um die neuen Möglichkeiten zu entdecken, die das Graveln zu bieten hat.“ – unter diesem Leitsatz kam im Jahr 2019 das erste BMC Gravel Bike der Marke auf den Markt: das URS. Seitdem hat sich die Schweizer Highend-Marke fest in der internationalen Schotterszene etabliert. Heute umfasst das Sortiment mehrere Modellserien, die speziell auf unterschiedliche Einsatzbereiche und Fahrstile zugeschnitten sind. Welche besonderen Features sie bieten und was es in Sachen Geometrie sowie Ausstattung zu beachten gibt – erfährst du hier.

Weiterlesen

Beliebtheit

So viel Gravel-Bike-DNA steckt in BMC

Würdest du nach einer Liste der technologisch fortschrittlichsten Fahrradmarken der Welt suchen – fändest du BMC auf einem der vordersten Plätze. BMC steht für Bicycle Manufacturing Company, wobei das Unternehmen seine Wurzeln in der Schweiz hat, genauer gesagt in der kleinen Stadt Grenchen. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich die Marke vor allem auf die Herstellung hochwertiger Rennräder und Mountainbikes konzentriert und seitdem auch zahlreiche Erfolge im Profiradsport eingefahren.

Den Einstieg in den Gravel-Radsport wagte BMC im Jahr 2019, als das Modell URS auf den Markt kam. URS ist eine Abkürzung und steht für „Unrestricted“ – eine Anspielung auf die Vielseitigkeit des Schotterboliden. In der Tat hat das URS in der Gravel-Szene schnell an Beliebtheit gewonnen und gehört heute zu den bekanntesten Gravel-Bike-Modellen überhaupt. Auch BMC selbst hat sein Engagement im Gravel-Sport in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Mit dem Kaius stellten die Schweizer Ende 2022 eine weitere Modellfamilie vor. Und mit dem „No Borders Gravel Team“ sponsert sie seit 2023 ein eigenes Gravel-Racing-Team.

Diese BMC Gravel-Bikes gibt es

Das aktuelle BMC Gravel-Sortiment ist kompakt, aber bis ins Detail durchdacht. Du hast die Wahl, zwischen der sportlich ambitionierten Gravel-Race-Bike Serie Kaius oder der Allround-Gravel Bike Linie für Entdecker URS. Mit unserem Überblick kannst du selbst entscheiden, ob du Komfort und Vielseitigkeit für Tour und Alltag oder maximalen Vortrieb gepaart mit Aerodynamik für den Kampf ums Podium suchst.

BMC URS – Ein Gravel-Bike für Abenteurer

Wie oben bereits angedeutet ist die URS Serie auf Vielseitigkeit ausgelegt. Dank entspannter Geometrie, breiter Reifen und souveräner Fahrstabilität ist dieses Bike ideal für lange Touren auf Schotterwegen und damit perfekt für Fahrer, die neue Horizonte entdecken wollen. Insgesamt sind vier Modellvarianten verfügbar: Das URS 01 überzeugt mit einem Premium-Carbonrahmen und der Micro Travel Technology (MTT) für 10 mm Federweg am Hinterbau. Das URS 01 LT (LT steht für Long Travel) ergänzt diese Ausstattung mit einer 40-mm-Federgabel. Für preisbewusste Fahrer ist das URS mit Carbonrahmen ohne MTT-Technologie eine solide Wahl, während das URS AL mit Aluminiumrahmen den perfekten Einstieg in die Gravel-Welt bietet.

BMC Kaius: Für Performance und Geschwindigkeit

Die Kaius Serie ist die Antwort für alle, die auch auf Gravel-Strecken keine Kompromisse in Sachen Geschwindigkeit eingehen wollen. Inspiriert von den BMC Rennrädern, bietet es eine aggressive Geometrie und erstklassige Aerodynamik. Wenn du also an Gravel-Rennen teilnehmen willst, ist das Kaius die richtige Antwort. Das Kaius ist in mehreren Ausstattungsversionen erhältlich, wobei sich alle durch einen aerodynamisch optimierten Carbonrahmen und eine Reifenfreiheit von bis zu 44 mm auszeichnen.

Technologien, die BMC Gravel Bikes besonders machen

Egal ob URS oder Kaius – typisch BMC kommen beide Modelle mit besonders ausgetüftelten Technologien, die ein klares Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zur Konkurrenz darstellen:

  • Micro Travel Technology (MTT): Bringt dem URS 10 mm Federweg am Hinterbau.
  • MTT-Frontfederung: Bringt dem URS 20 - 40 mm Federweg, durch einen gefederten Vorbau oder eine Federgabel.
  • Unterrohrstaufach: Bietet beim URS praktischen Stauraum für Werkzeug, Snacks oder Ersatzteile.
  • Tuned Compliance Concept Race Technology: Sorgt beim Kaius mit gezielten Verstärkungen am Rahmen für Steifigkeit bei Gravel-Rennen.
  • Integrated Cockpit Design (ICS): Sorgt beim Kaius für ein besonders aufgeräumtes Cockpit
  • Aerocore Design: Die Flaschenhalter gehören beim Kaius zum Rahmendesign, was für einen geringeren Luftwiderstand sorgt.

BMC Gravel-Bike kaufen – Darauf solltest du achten

Du willst dir ein neues BMC Gravel-Bike kaufen? Mit diesen Tipps findest du das BMC Gravel-Bike, das perfekt zu dir passt.

  • Einsatzzweck: Überlege dir, was du machen willst. Für Abenteuer und Touring eignet sich die URS-Serie, während das Kaius auf Performance und Wettkampf ausgerichtet ist.
  • Rahmenmaterial: Carbon ist leicht und ideal für ambitionierte Fahrer, dafür aber preisintensiver. Aluminium ist robuster und erschwinglicher – perfekt für den Einstieg.
  • Ausstattung: In Sachen Komponenten ist die Schaltung ausschlaggebend. BMC Gravelbikes gibt es je nach Modell mit Schaltungen von Shimano oder SRAM.
  • Preis: Bei BIKE24 findest du BMC Gravel-Bikes in verschiedenen Preisklassen. Die Einsteigermodelle starten bei etwa 2.000 Euro, während High-End-Modelle über 10.000 Euro kosten können.
  • Farbe: Von klassischen Farbtönen bis hin zu auffälligen Designs bietet BMC eine breite Palette, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

BMC Gravelbikes bei BIKE24 shoppen

Mit einem BMC Gravel Bike entscheidest du dich für Schweizer Präzision, innovative Technologien und eine perfekte Kombination aus Performance und Komfort. Ob Abenteuerlust oder Rennfieber – bei BMC findest du das passende Gravel Bike für deine Ansprüche. Und ganz gleich, ob du deine Schotterreise gemütlich starten oder direkt im Wettkampf in die Vollen gehen willst, bei uns im Shop findest du passende Ausrüstung wie Bikepacking-Taschen, Flaschenhalter und robuste Pedale zu Top-Preisen. Stell dir dein perfektes Set für den Einstieg ins Abenteuer mit nur wenigen Klicks zusammen und schon kannst du nach unserem Blitzversand den Schotter knirschen lassen.

Übrigens: Wenn du eine komfortablere Alternative mit mehr Geländereserven für XC-Terrain suchst, könnte ein BMC Hardtail interessant sein. Auch BMC MTBs haben wir bei BIKE24 eine große Auswahl zu günstigen Preisen für dich.