Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

SRAM Kassetten – Maximale Bandbreite, keine Kompromisse

Leichtes Gewicht, enorme Übersetzungen und innovative Lösungen – der US-amerikanische Anbieter SRAM ist für seine hochwertigen Schaltungen bekannt. Dieser Ruf bestätigt sich bei den SRAM Kassetten. Durch die X-Dome-Technologie mit einteiliger Bauweise erreichen sie beeindruckende Steifigkeit, Haltbarkeit und ein niedriges Gewicht. Mit der Eagle-Baureihe haben die Amerikaner als erster Anbieter konsequent auf 1x12-fach-MTB-Antriebe gesetzt. Mit X-Range ermöglichen SRAM Kassetten dabei enorm vielseitige Bandbreiten. Finde bei uns heraus, worauf du beim Kauf deines SRAM-Ritzelpakets achten musst.

Weiterlesen

Sortieren nach Beliebtheit

Diese SRAM Kassetten gibt es

Neben dem Antriebsspezialisten aus Japan ist SRAM der größte Anbieter von Schaltungsgruppen auf dem Fahrradmarkt. Dementsprechend groß ist die Auswahl an Kassetten für unterschiedliche Einsatzbereiche – vom Rennrad über Gravel bis hin zum MTB. Je nach Modell unterscheiden sie sich in der Abstufung, der Materialwahl und den eingesetzten Technologien. Damit du die passende Kassette für dein Bike findest, geben wir dir hier einen Überblick über die wichtigsten Serien und ihre Besonderheiten:

SRAM MTB-Kassetten: Leichtigkeit trifft große Bandbreite

SRAM bietet MTB-Kassetten für jedes Gelände und jeden Fahrradtyp – von Cross-Country bis Enduro. Doch egal, für welche du dich entscheidest: Die Eagle-Technologie, bei der das 1X SRAM Kettenblatt und die 12-fach-Kassette perfekt aufeinander abgestimmt sind, bildet die Grundlage für zuverlässige Schaltleistung und präzise Kettenführung.

  • SX/NX Eagle (12-fach): Preisgünstige Kassetten mit großer Bandbreite (11-50T oder 11-52T). Ideal für Einsteiger und E-MTBs. Kompatibel mit Shimano-HG-Freiläufen.
  • GX Eagle (12-fach): Allround-Kassette für ambitionierte Fahrer. 10-52T-Abstufung für maximale Vielseitigkeit, montierbar auf SRAM-XD-Freiläufen.
  • X01/XX1 Eagle (12-fach): Leichte und extrem hochwertige Ritzelpakete für den Renneinsatz. Mit 10-50T oder 10-52T Bandbreite – perfekt für Cross-Country und Enduro.
  • Eagle Transmission (T-Type, 12-fach): Neueste Technologie für maximal präzises Schalten und hohe Belastbarkeit. Nur kompatibel mit SRAM-Transmission-Antrieben.

SRAM Rennrad-Kassetten: Im Profiradsport bewährt

Die SRAM Rennrad-Ritzelpakete verwenden die X-Range-Technologie für enge Abstufungen und eine große 2x12-fach Bandbreite:  

  • Rival AXS (12-fach): Erschwinglich und vielseitig. 10-30T oder 10-36T für Allroad bis hin zu längeren Anstiegen. 
  • Force AXS (12-fach): Leicht und langlebig. Perfekt für ambitionierte Fahrer, mit Abstufungen wie 10-28T oder 10-33T. 
  • Red AXS (12-fach): High-End-Kassetten für minimalen Verschleiß und maximales Gewichts-Tuning. Ideal für Rennfahrer.

SRAM Gravel- und Cyclocross-Kassetten: Querfeldein schnelle Gangwechsel

Im Gravel-Bereich hat SRAM die XPLR-Familie mit 12-Gängen und – bei der RED XPLR – sogar mit 13 Gängen im Angebot. Dabei handelt es sich um speziell für Gravel-Bikes entwickelte Ritzelblöcke. Kassetten wie die XG-1391 10-46T bieten eine Bandbreite, die auf wechselnde Untergründe perfekt abgestimmt ist.

SRAM Kassetten für Trekking und E-Bike: Bewährt im Alltag

Wenn du ein SRAM Ritzelpaket für den Alltag suchst, fährst du mit der PG-1210 und der PG-1230 (12-fach) richtig. Dabei handelt es sich um robuste Ritzeblöcke der SX/NX-Serie für E-Bikes und Trekkingräder, die kompatibel mit HG-Freiläufen sind.  

SRAM Kassette kaufen – Darauf musst du achten

Damit beim Wechsel alles passt, solltest du bei der Auswahl auf folgende Dinge achten:

  • Einsatzbereich & Qualität: Überlege, ob du ein SRAM-Ritzelpaket fürs MTB, Rennrad, Gravel- oder Trekkingbike suchst. Achte darauf, dass das Qualitätlevel zu deiner Schaltgruppe passt.
  • Abstufung & Bandbreite: SRAM bietet Übersetzungen von kompakt (z. B. 10-28T für flache Strecken) bis extrem breit (z. B. 10-52T für bergiges Gelände). Wähle passend zu deinem Terrain und Fahrstil.
  • Kompatibilität: Die Anzahl der Ritzel muss zu deiner Schaltung passen. Aktuell sind 12-fach-Schaltungen Standard, ältere Gruppen haben meist 10 oder 11 Ritzel. Achte auch darauf, dass die Kassette zum Freilaufkörper deiner Nabe passt.
  • Freilaufkörper: SRAM Kassetten gibt es für verschiedene Standards:
    • HG-Freilauf: für 10-/11-fach und günstige 12-fach-Varianten (z. B. SX/NX)
    • XD-Freilauf: für hochwertige 12-fach Eagle MTB-Kassetten (GX, X01, XX1) mit 10-Zähne-Ritzel
    • XDR-Freilauf: für Rennradkassetten mit 10-Zähne-Ritzel

SRAM Kassetten online kaufen

Bei uns findest du SRAM-Kassetten für jeden Einsatzbereich – und darüber hinaus auch alle passenden Antriebsteile und SRAM-Schaltungen. Bevor du beim Wechsel merkst, dass auch SRAM Kette oder Kettenblatt getauscht werden sollten, prüfe am besten gleich den gesamten Antrieb. So kannst du alle Teile bequem gemeinsam bestellen – natürlich inklusive passendem Werkzeug. Dank Blitzversand sind deine neuen Teile in kürzester Zeit bei dir – und du schaltest schon bald wieder blitzschnell durch die Gänge.

Tipp: Für reibungsloses Schalten empfehlen wir, SRAM-Kassetten immer mit SRAM-Ketten zu kombinieren.