Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
Filter

Mit MTB Knieschonern sicher unterwegs auf jedem Trail

Stell dir vor, du fliegst mit Leichtigkeit über den Trail – doch einen losen Stein hast du übersehen und nun fordert die Schwerkraft ihren Tribut. Da die Beine meist zuerst den Boden berühren, ist es in solchen Situationen umso wichtiger, dass der Kniebereich geschützt ist. MTB-Knieschoner können dank stoßabsorbierender Materialien vor schweren Verletzungen schützen und sind daher deine unverzichtbaren Begleiter auf jedem Trail. Erfahre jetzt, was einen guten MTB Knieprotektor ausmacht und wie du das perfekte Modell für deine nächste Tour findest. Weiterlesen

Sortieren nach Beliebtheit

Warum MTB Knieschoner unverzichtbar sind

Die Kniescheibe, das Kreuzband, das Seitenband – all diese Teile sind anfällig für Verletzungen, besonders wenn sie harten Stößen oder abrupten Bewegungen ausgesetzt sind. Und ganz ehrlich, beim Mountainbiken sind solche Situationen quasi vorprogrammiert.
Deshalb sind Mountainbike-Knieschoner genauso wie MTB-Helme kein Luxus, sondern ein absolutes Muss-Have. Sie sind wie dein persönlicher Bodyguard, der deine Knie und oft auch in Kombination das Schienbein vor Schürfwunden, Prellungen und noch schlimmeren Verletzungen bewahrt. Sie absorbieren die Energie bei einem Aufprall und verteilen sie, damit dein Knie heil bleibt. Also, geh kein Risiko ein und mach deinen Knieprotektor zu deinem ständigen Begleiter beim Mountainbiken. 

Anforderungen an einen Knieprotektor für eine perfekte Passform & Komfort

Wie bei Bekleidung bzw. Protektoren ist auch bei MTB Knieschonern eine gute Passform entscheidend, da sie direkt am Körper getragen werden. Aber wie sollte ein Knieprotektor fürs Mountainbike-Fahren sitzen, um optimalen Schutz zu gewährleisten? Grundsätzlich sollte er eng anliegen, aber nicht einschneiden oder gar die Blutzirkulation einschränken. Er sollte sich flexibel mit deinem Knie bewegen, ohne zu verrutschen. Verstellbare Riemen oder ein elastisches Material sorgen dafür, dass die Schoner noch individuell angepasst werden können. Je nachdem, welche Disziplin du betreibst und wie bewegungsfreudig du bist, kommen noch weitere Anforderungen dazu. Richte dich beim Kauf grundlegend nach den Größentabellen, die du auf sämtlichen Produktseiten unserer Riesenauswahl in Details finden kannst.

Neben Passform kommt es insbesondere bei langen Touren mit Uphills noch auf die Belüftung an. Ein gutes Klima unter dem Protektor ist wichtig, um Überhitzung und Scheuerstellen durch zu viel Schweiß zu vermeiden. Viele hochwertige Knieschoner verfügen über strategisch platzierte Belüftungsöffnungen oder atmungsaktive Materialien. 

Für jede Disziplin die richtigen MTB Knieprotekoren

Freeride, Downhill, Trail Riding, Enduro und All Mountain Touring – jede Disziplin stellt noch mal eigene Anforderungen an einen Knieschoner. Aus diesem Grund findest du bei uns Modelle für jeden erdenklichen Fahrstil.

Knieschoner für Freeride und Downhill

Die Anforderungen an Knieschoner sind in den Gravity-Königsklassen besonders hoch. Die Strecken und Lines sind oft rau und unvorhersehbar, mit großen Sprüngen und steilen Abfahrten. Daher müssen die Knieschützer besonders robust und widerstandsfähig sein. Sie sollten aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die starke Stöße effektiv absorbieren können. Ein gutes Beispiel sind Schoner mit Reactive Memory Schaum, einem „intelligenten“ Material, das sich bei normaler Bewegung flexibel ans Knie anpasst und beim Aufprall verhärtet. Zusätzlich gibt es kombinierte Modelle für Knie, Schienbein und Knöchel mit einem Gelenk, das die Bewegung des Knies adaptiert und komfortable Bewegungen ermöglicht.

Knieschoner für Trail, All-Mountain & Enduro

Mountainbiken ist mehr als ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die bestimmt auch dich mitunter den ganzen Tag in die Natur und auf vielfältige Trails führt. In den Disziplinen Trail, All-Mountain und Enduro sind die Anforderungen an die Ausrüstung, insbesondere an Knieschoner, hoch. 
Trail-Fahrer benötigen vielseitige Knieschoner, die sowohl Sicherheit bei Stürzen bieten als auch leicht und komfortabel für längere Touren sind. Atmungsaktives Material ist wichtig, um Überhitzung zu vermeiden und gleichzeitig Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. 
All-Mountain und Touren Fahrer*innen, die sowohl Aufstiege als auch Abfahrten meistern, brauchen Knieschoner, die eine gute Balance zwischen Panzerung und Beweglichkeit bieten. Modelle mit flexiblen Schutzmaterialien wie Memory-Schaum, die sich dem Knie anpassen, sind hier ideal. Außerdem sollten sich die Knieprotektoren für längere Uphills schnell ausziehen und kompakt im Rucksack verstauen lassen.
Beim Enduro-Mountainbike, das technische Abfahrten mit schnellen Aufstiegen kombiniert, sind Knieschoner gefragt, die noch robuster aber dennoch flexibel sind. Eine robuste Außenschale für maximalen Schutz bei Stürzen und eine flexible Unterkonstruktion für Bewegungsfreiheit sind entscheidend und werden ergänzt durch zusätzliche Polsterungen für seitlichen Schutz.

Moderne Mountainbike Knieschoner – Innovative Materialien im Fokus

Die Welt der MTB Knieprotektoren ist ständig in Bewegung. Neue Materialien und Technologien machen die Knieschützer fürs Mountainbike immer sicherer und komfortabler. Hinsichtlich Tragekomfort stehen dabei atmungsaktive Stoffe aus der Bekleidungsindustrie, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen im Fokus. Zusätzlich werden oft antibakterielle Eigenschaften integriert. Die daraus gefertigten Schlauchkonstruktionen oder Wickelmodelle werden meistens mit elastischen Klettverschlussbändern fixiert. Entscheidend ist die Kombination aus optimaler Schutzfunktion und hohem Tragekomfort, um sicherzustellen, dass die Protektoren auch tatsächlich getragen werden.
In Sachen Schutzwirkung reicht die Auswahl von Modelle mit klassischem Kunststoff über hufeisenförmig das Knie umschließende Polster bis hin zu Memory-Schaum, der sich perfekt an deine Knie anpasst und gleichzeitig perfekt abschirmt. Grundsätzlich wird bei den Protektorenarten unterschieden, zwischen Hartschalen- und Weichschalenprotektoren sowie bei der Länge der Protektoren. Einige Modelle bieten zusätzliche Panzerung für Schienbeine und Oberschenkel.

MTB Knieschoner online kaufen – Dein Weg zum optimalen Schutz

Du bist jetzt bereit, dich mit neuen MTB Knieschonern auszustatten? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Riesenauswahl in unseren Online-Shop bietet dir jede Möglichkeit, den perfekten Knieprotektor MTB für deine Bedürfnisse oder deinen Fahrstil zu finden. Damit du, wie auch auf dem Bike möglichst schnell ans Ziel kommst, die wichtigsten Kaufkriterien noch mal im Überblick:

  1. Ein guter Knieprotektor fürs Mountainbiken sollte eng anliegen, ohne die Blutzirkulation zu beeinträchtigen, und durch verstellbare Riemen oder elastisches Material individuell anpassbar sein.
  2. Abhängig von der MTB-Disziplin variieren die Anforderungen an Knieschützer, von robusten Modellen für Freeride und Downhill bis hin zu leichten und bequemen für Trail, All-Mountain und Enduro.
  3. Moderne MTB Knieschoner nutzen innovative Materialien wie Memory-Schaum für Schutz und Komfort und sollten antibakterielle Eigenschaften aufweisen.
  4. Für langanhaltenden Komfort bei Touren ist eine gute Belüftung der Knieschoner essenziell, um Überhitzung und Scheuerstellen zu vermeiden.

Übrigens: Egal, welchen Fahrstil du bevorzugst, bei uns findest du selbstverständlich neben Knieprotektor auch passende Protektorenhosen, Ellenbogen-Protektoren, Body Armor für den Rücken oder Protektoren-Bekleidung wie Protektorenjacken. Also worauf wartest du noch? Statte dich mit nur einer einzigen Bestellung richtig aus und schon bist du dank unserer Blitzlieferung bereit für neue Trail-Herausforderungen.