Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
Filter

BMX und Dirt-Bikes für Kinder – Coole Fahrräder für die jungen Wilden

BMX und Dirtbikes sind auch bei den Kids schwer angesagt – sei es, um auf dem Pumptrack Spaß zu haben, für harte Street Shreds oder einfach nur, um auf dem Weg zur Schule und in der Freizeit mit einem coolen Fahrrad unterwegs zu sein. Egal bei welcher Mission: Ein BMX oder Dirt-Bike ist durch seine stabile Bauweise und soliden Anbauteile eine solide Bank, wenn es darum geht, ein stressfreies, zuverlässiges Fahrrad für Kinder zu haben. Im Folgenden erklären wir dir alles, was du über BMX und Dirtbikes für Kinder wissen musst. Weiterlesen

Kinder BMX und Dirt-Bikes – Das sind die wichtigsten Unterschiede

Dirt-Bike und BMX sind grundsätzlich sehr minimalistisch und damit stressfreie Fahrräder. Sie wurden in den USA für die Kids entwickelt, um auf der Straße (Street) und auf den Pausenhöfen (Lunch-Zone) mit coolen Freestyle-Tricks die Creds (Anerkennung) der anderen zu bekommen. Als der Hype erst mal rollte, kamen auch schnell Pumptracks und BMX Parks für atemberaubende Rennen und unglaubliche Combos über dem Beton dazu. Daher sind Rahmen und Bauteile sehr stabil und zuverlässig designt. Das BMX, welches ursprünglich als Kinderfahrrad ausgelegt wurde, erfreut sich heutzutage immer noch bei Kids und Teenagern höchster Beliebtheit und hat auch den ein oder anderen Erwachsenen in den Bann gezogen. Das Dirt-Bike wiederum ist ein Weiterentwicklung – es ist quasi die Kreuzung aus BMX und Mountainbike.

Grundsätzlich unterscheiden sich BMX und Dirt Jump Bike in drei Punkten deutlich voneinander: 

  • BMX besitzen keine Federgabel, Dirt-Bikes hingegen immer.
  • BMX besitzen kleinere Laufräder – das Kinder BMX Rad rollt in der Regel auf 14 Zoll. Dirt-Bikes für Kinder gibt es mit 20 Zoll oder 24-Zoll-Laufrädern.
  • BMX besitzen immer Felgenbremsen, wohingegen Dirt-Bikes oft mit Scheibenbremsen unterwegs sind.

Daraus ergibt sich, dass BMX für Kinder mit ihren kleineren Rahmen leichter und handlicher sind, wodurch sich Tricks leichter üben lassen. Dirt-Bikes bieten durch ihre längeren Rahmen dagegen mehr Laufruhe und sind besser für Einsätze im Bikepark und auf ruppigerem Untergrund geeignet.

Kaufberatung - Was ist bei BMX- und Dirt-Bikes für Kinder zu beachten?

Damit du das passende Kinder BMX Rad oder Dirt Jump Bike für dein Kind findest, haben wir hier die wichtigsten Details zusammengestellt, auf die du beim Kauf achten solltest.

  • Größe: Sie wird beim Kinder-BMX-Rad nicht anhand der Rahmengröße, sondern anhand des Laufrad-Durchmessers bestimmt. Dirt-Bikes mit 20 Zoll passen Mädchen und Jungen ab 1,15 Meter Körpergröße. Ein BMX Fahrrad mit 24 Zoll passt Mädchen und Jungen ab circa 1,30 Meter. BMX für Kinder beginnen meist mit 14 Zoll großen Laufrädern und als Zwischengröße hat sich 16 Zoll etabliert. Hier ist die passende Größe weniger entscheidend, weil das BMX ohnehin im Stehen gefahren wird. 
  • Gabel: Ein BMX für Kinder besitzt keine Federgabel, ein Dirt-Bike dagegen kommt mit Federgabel. Das ist einer der größten Unterschiede zwischen BMX und Dirt Jump Bike. Die Front-Federung bringt Komfort und Sicherheit, bedeutet aber auch mehr Gewicht. Außerdem hat das Fahrrad so ein Bauteil, das mehr Pflege und Service braucht. 
  • Bremsen: BMX kommen immer mit Felgenbremsen – die sind leicht, bewährt und günstig. Bei Dirt-Bikes für Kids gibt es auch Modelle mit Scheibenbremsen. Die bringen mehr Bremspower und sind auch bei Nässe unverändert kraftvoll. Einmal gut eingestellt funktioniert eine Scheibenbremse sehr stressfrei und zuverlässig. Allerdings sind Scheibenbremsen etwas teurer und schwerer als Felgenbremsen.
  • Schaltung: Ein BMX-Rad für Kinder besitzt grundsätzlich keine Schaltung, und auch die meisten Kinder Dirt-Bikes kommen ohne Schaltung aus oder besitzen wenig Gänge.
  • Reifen: Wenn dein Sprössling mit seinem Kinder Dirt-Bike vor allem auf rauem Untergrund unterwegs sein wird, sind gripstarke Reifen, die in Kurven sicheren Halt bieten das A&O. Beim Street oder Vert hingegen, rollen Reifen mit niedrigem Profil besser. 

Zusammenfassung – So findest du das passende BMX oder Kinder-Dirt-Bike

Wenn du deinem Kind ein BMX oder Dirt-Bike kaufen willst, solltest du zuerst überlegen, wo der Nachwuchs mit dem Fahrrad fahren will. BMX sind klein, handlich sowie verhältnismäßig leicht und damit ideal, um Tricks auf flachen Untergründen (Flatland) und in Street Parks zu üben. Dirt Jump Bikes sind dank Federgabel und längeren Rahmen vielseitiger. Sie können im Bike Park aber auch auf flowigen Trails gefahren werden. In deinem Lieblingsshop findest du sowohl Kinder-BMX als auch Kinder-Dirt-Bikes in großer Auswahl. Auch passendes Zubehör wie zum Beispiel BMX-Helme findest du bei uns. Schau dich gerne in unserem Sortiment um!