Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

Faltschlösser – Flexibler Schutz für dein Fahrrad

Für uns Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es kaum etwas Ärgerlicheres als ein gestohlenes Bike. Umso wichtiger ist es, ein gutes Fahrradschloss zu besitzen. Aber welches Schloss ist das richtige? Eine interessante Option sind Faltschlösser, die im Vergleich zu anderen Arten von Fahrradschlössern nicht nur durch ihre hohe Sicherheit, sondern auch durch ihre Handlichkeit punkten. Im Folgenden stellen wir das Faltschloss und die gängigsten Technologien vor, zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest und vergleichen die Vor- und Nachteile des Faltschlosses mit anderen Schlossarten. Weiterlesen

Sortieren nach Beliebtheit

Was ist ein Faltschloss und wie funktioniert es?

Ein Faltschloss ist ein Fahrradschloss, das aus mehreren starren Gliedern besteht, die durch flexible Gelenke miteinander verbunden sind. Diese Kombination ermöglicht zum einen eine hohe Flexibilität beim Abschließen und zum anderen eine kompakte Größe im zusammengefalteten Zustand. Denn im Gegensatz zu Bügelschlössern kann ein Faltschloss leicht um feste Gegenstände wie Laternen, Fahrradständer oder Bäume gelegt werden und ist beim Transportieren im Vergleich zu Kettenschlössern deutlich handlicher. Letzteres gilt umso mehr, als dass viele Hersteller Faltschlösser mit einer praktischen Halterung am Fahrradrahmen anbieten – so kannst du deinen Biker-Wächter noch leichter mit auf deine Radabenteuer nehmen.
Und für den Fall, dass du dein Faltschloss gleich an zwei Fahrrädern verwenden willst, findest du bestimmt die passende Halterung in unserer gut sortierten Fahrradschloss-Zubehör Kategorie.

Darauf solltest du beim Kauf von einem Fahrrad-Faltschloss achten

Wenn du dir ein neues Faltschloss zulegen willst, überlege dir als erstes, was dein Schloss können muss. Wie bei vielen Fahrradartikeln gibt es nämlich auch Faltschlösser in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Im Folgenden haben wir dir sieben Punkte aufgelistet, die dir beim Kauf von deinem neuen Fahrrad-Faltschloss helfen sollen.

  • Einsatzbereich: Überlege dir, wo und wie du dein Fahrrad hauptsächlich verwendest. Brauchst du ein extrem sicheres Schloss für den täglichen Weg zur Arbeit und den Alltag in der Stadt oder ein leichteres Fahrradschloss für längere Radtouren?
  • Schließsystem: Willst du ein Zahlenschloss (auch Combo oder Kombination genannt), das die Familie, Partner*innen und Freunde mit dem richtigen Zahlencode schnell öffnen können oder ein Faltschloss mit klassischem Schlüssel, das sich im Fall der Fälle auch mit dem Zweitschlüssel geöffnet werden kann?
  • Länge und Gewicht: Je länger das Faltschloss, desto flexibler lässt es sich verwenden. Allerdings steigt auch das Gewicht mit der Länge. Überlege, wie viel Gewicht du bereit bist, beim Fahren mitzutragen.
  • Sicherheit: Die Sicherheit eines Faltschlosses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Stärke der Glieder und der Qualität der Verbindungselemente. Achte auf Sicherheitsbewertungen und Tests, um ein möglichst sicheres Schloss zu wählen. Viele Hersteller haben selbst Sicherheitsskalen, die dir dabei helfen, das Sicherheitslevel von einem Fahrrad-Faltschloss besser einzuschätzen. Ein Tipp: Ein E-Bike-Faltschloss sollte immer eine möglichst hohe Sicherheitsstufe aufweisen.
  • Ausführung: Faltschlösser gibt es in unterschiedlichen Ausführungen – etwa mit Halterungen, mit eingebauter Alarm-Funktion, als Zahlenschloss oder als smartes Faltschloss, das via Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone geöffnet wird.
    Hersteller: Auch der Hersteller kann beim Kauf eine Rolle spielen – etwa, wenn du in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen mit einer Firma gesammelt hast. In unserem Sortiment findest du Faltschlösser von bekannten Firmen wie ABUS, Kryptonite, Trelock und Co.
  • Preis: Last but not least ist auch der Preis eine wichtige Größe. Dabei gilt wie so oft: Je teurer, desto sicherer bzw. desto mehr Funktionen hat das Schloss.

Ein Fahrradschloss vom Typ Faltschloss online kaufen – Zusammenfassung

Faltschlösser sind eine interessante Option für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, die auf der Suche nach einem Fahrradschloss sind, das hohe Sicherheit und Flexibilität bietet. Ein typisches Faltschloss besteht aus mehreren starren Gliedern, die durch flexible Gelenke miteinander verbunden sind und somit eine hohe Flexibilität beim Abschließen ermöglichen. Beim Kauf eines Faltschlosses sollten einige Faktoren wie Einsatzbereich, Länge und Gewicht, Sicherheit, Ausführung, Hersteller und Preis beachtet werden. Es gibt verschiedene Ausführungen von Faltschlössern, darunter auch solche mit Halterungen, eingebauter Alarm-Funktion oder Smart-Funktionen. Viele Hersteller bieten auch Sicherheitsskalen an, um das Sicherheitslevel von einem Fahrrad-Faltschloss besser bewerten zu können.

In unserem Sortiment findest du in jedem Fall eine große Auswahl an faltbaren Fahrradschlössern. Im Menü links kannst du die Schlösser zudem nach verschiedenen Eigenschaften und Kategorien filtern. So findest du bestimmt den richtigen Schutz und Langfinger haben in Zukunft das Nachsehen!