Die Kurbel ist einer der komplexesten Komponenten in Sachen Aerodynamik; die Vorderseite wird 180 Grad später zur Rückseite, der Fahrer hat den größten Einfluss auf die Vorwärtsgeschwindigkeit und einen eher geringen Einfluss auf die Umdrehungsgeschwindigkeit, deine Füße drehen sich seitlich am Rahmen vorbei, die Kette läuft über das Kettenblatt und kann nicht wirklich aerodynamisch verändert werden, etc.
Das aerodynamische Profil der 3T Torno ist im Bereich des Pedals nur 12mm breit und somit deutlich schmaler als bei fast alle andere Modellen (Kurbeln sind in der Regel 15-17mm am Pedalende). In der Breite war das gewünschte Profil viel tiefer als gewöhnlich.
Der Übergang zum Spider ist ein weiterer Problembereich, welcher von 3T verbessert werden konnte. Aus strukturellen und Steifigkeitsgründen wollen die Entwickler von 3T, dass der Spider in den Kurbelarm integriert wird und die Fasern durch beide Teile laufen. Sie wollten aber auch, dass das Kettenblatt räumlich vom Kurbelarm der Antriebsseite getrennt wird (kein Hiddenbolt), um aerodynamische Blockaden zu vermeiden. Der Torno-Spider bietet genau das und arbeitet im Einklang mit den speziell entwickelten Aero-Kettenblättern.
Hinweis: Das maximale Systemgewicht (Fahrer + Fahrrad + Gepäck) beträgt 110 kg.
Lieferumfang: Kurbelgarnitur, inklusive Kettenblattschrauben und verschiedenen Spacern zur Innenlagermontage
Produktname: | 3T Torno - 1x Aero Carbon Kurbelgarnitur |
Hersteller: | 3T |
Artikelnummer: | TTT718848 |
Aktivität: | Radfahren |
Material: | Carbon |
Radsport Einsatzbereich: | Rennrad, Zeitfahren, MTB, Allroad / Gravel |
Kurbel: | 3T Torno |
Schaltstufen - vorn: | 1 |
Schaltstufen - hinten: | 11, 12, 13 |
Innenlager Achsprofil: | 30mm Hohlwelle |
Kettenblatt Ausführung: | rund |
Kettenblattaufnahme: | Direct Mount |
Kettenlinie: | 47mm |
Modelljahr: | 2025 |
Kollektion: | Ganzjährig |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht: | 350g |
Quelle Gewicht: | Hersteller |
Gewogene Variante: | 175mm |
Herstellerseite: | http://www.3tcycling.com/ |