- Home
- Radfahren
- Fahrradteile
- Antrieb
- Kassetten
Shimano Kassetten – Schaltperformance von der Straße bis zum Trail
Shimano ist der größte Fahrradkomponenten-Hersteller der Welt – und das kommt nicht von ungefähr: Antriebsteile gehören seit den frühen Tagen zum Herzstück er Produktion in Sakai. Shimano Kassetten sind bekannt für ihre präzise Schaltleistung, Langlebigkeit und Vielfalt. Dazu decken besonders aktuelle Shimano 12-fach Kassetten ein breites Spektrum ab – von Rennrädern und Gravel-Bikes über Mountainbikes bis hin zu E-Bikes. Finde mit uns heraus, welche Kassette zu deinem Antriebssystem passt und worauf du beim Kauf von einem Shimano Ritzelpaket achten musst.
WeiterlesenShimano Kassetten – Vielfalt für jeden Einsatzbereich
Ob MTB, Rennrad, Gravel-Bike, Trekkingrad oder E-Bike – Shimano hat für jeden Fahrradtyp die passende Schaltgruppe im Angebot. Diese große Auswahl zeigt sich auch bei Shimano in der enormen Bandbreite an Kassettenmodellen. Das Sortiment der Japaner lässt sich nämlich nicht nur nach dem Einsatzzweck, sondern auch nach dem Performance-Level unterteilen. So gibt es für jeden Radtyp passende Kassetten in verschiedenen Preisklassen. Die Bezeichnung orientiert sich dabei grundlegend an den Gruppennamen. Die folgende Auflistung hilft dir, den Überblick im Shimano Ritzel-Dschungel zu behalten.
Shimano MTB-Kassetten: Große Auswahl fürs Gelände
Shimano MTB-Kassetten bieten eine große Bandbreite – ideal für steile Anstiege und technisches Gelände. Passend zur Schaltgruppe verfügen sie über die entsprechende Anzahl an Ritzeln und unterschiedliche Abstufungen:
- Deore (10-, 11- und 12-fach): Robuste Kassetten für den Einstieg und moderate Touren. 12-fach-Kassetten wie die 10-51T bieten eine breite Übersetzung für E-MTBs oder lange Anstiege.
- SLX (12-fach): Für Allround-Einsätze und anspruchsvolleres Gelände, mit engeren Abstufungen und optimierter Schaltperformance.
- Deore XT (12-fach): Hochleistungs-Kassetten für anspruchsvolle Trail- und Enduro-Fahrer. Dank der HYPERGLIDE+ Technologie ermöglichen sie schnelle und präzise Schaltvorgänge.
- XTR (12-fach): Leichte High-End-Kassetten für den Renneinsatz. Die 10-45T-Kassette ist ideal für Cross-Country, während 10-51T maximale Bandbreite bietet.
Shimano Rennrad-Kassetten: Für alle Geschwindigkeitsstufen
Shimano rüstet zahlreiche Profiradteams mit seinen Produkten aus. So setzt beispielsweise das UCI WorldTour-Team UAE Team Emirates auf die hochwertigen DURA-ACE-Komponenten von Shimano. Dementsprechend sind auch Shimano Rennrad-Kassetten im Roadbike-Segment fest etabliert.
- 105 (11- und 12-fach): Zuverlässige Kassetten für Einsteiger, mit 11-28T für flaches Terrain oder 11-34T für mehr Bandbreite bei Anstiegen.
- Ultegra (11- und 12-fach): Leichte, präzise abgestufte HYLPERGLIDE Kassetten für sportlich ambitionierte Fahrer – z. B. 11-30T oder 11-34T für vielseitigen Einsatz.
- Dura-Ace (11- und 12-fach): High-End-Kassetten mit geringem Gewicht und enger Abstufung. Die 12-fach Dura-Ace 11-30T Kassette bietet dank HYPERGLIDE+ maximale Effizienz im Renneinsatz.
Shimano Gravel-Kassetten: Das Beste aus zwei Welten
Gravel ist eine noch vergleichsweise junge Radkategorie. Dennoch gibt es bei Shimano eine eigene Schaltgruppen-Familie – und zwar die GRX mit 10, 11 und mittlerweile sogar 12 Gängen. GRX-Kassetten sind robust und vielseitig, abgestimmt auf wechselnde Untergründe.
Shimano Trekking-Kassetten: Sowohl fürs Trekking- als auch fürs E-Bike
Im Trekking- und E-Bike-Segment bietet Shimano vor allem die Alivio/Acera (9-fach) Reihe an. Dabei handelt es sich um kostengünstige Kassetten für Stadt- und Tourenräder. Im E-MTB-Sektor kommen vor allem Kassetten aus der Deore- oder XT-Serie zum Einsatz. Sie sind in Kombination mit passenden LINKGLIDE Ketten für die höheren Belastungen durch Motorunterstützung ausgelegt.
Shimano Kassette online kaufen – Unsere Tipps
Wenn du das zu deinem Bike und deinen Bedürfnissen passende Shimano Ritzelpaket kaufen willst, musst du auf folgende Dinge achten:
- Einsatzzweck: Überlege dir, für welches Terrain und welchen Bike-Typ die Kassette bestimmt ist. Orientiere dich dabei an der an deinem Bike verbauten Schaltgruppe.
- Anzahl der Ritzel: Shimano bietet Kassetten mit 7 bis 12 Ritzeln an. Moderne Systeme nutzen meist 11- oder 12-fach-Kassetten. Die Zahl der Ritzel muss zu deiner Schaltung passen.
- Abstufung: Die Abstufung und die Übersetzungsbandbreite zwischen kleinstem und größtem Ritzel – entscheidet darüber, wie sportlich oder komfortabel sich dein Bike fahren lässt. Setze auf eine kompakte Abstufung für flache Strecken und auf eine breite für steile Anstiege oder anspruchsvolles Gelände.
- Freilaufkompatibilität: Prüfe vor dem Kauf, welcher Freilaufkörper an deinem Laufrad montiert ist. Aktuelle Shimano Rennrad-Kassetten gibt es für HG L (11- und ausgewählte 12-fach) sowie HG L2 (ausschließlich 12-fach) Freiläufe. Shimano MTB-Kassetten sind entweder für HG M (8- bis 11-fach) oder für Micro Spline (12-fach) Freiläufe ausgelegt.
Shimano Kassette bei BIKE24 online kaufen
Bei uns findest du eine große Auswahl an Shimano Kassetten für jeden Einsatzbereich und jedes Budget. In den meisten Fällen ist es ratsam neben der Kassette auch gleich die Kette zu tauschen. Deshalb lohnt es sich, bei uns auch gleich nach der passenden Shimano Ketten zu suchen. Ist dein Antrieb bereits stärker verschlissen, empfiehlt es sich, auch neue Shimano Kettenblätter mitzubestellen. Hast du neben den Teilen auch das passende Werkzeug gefunden, um deinen Shimano Antrieb wieder für viele Kilometer fit zu machen, profitierst du von unseren günstigen Preisen und einem Versand in Rekordzeit.