- Home
- Radfahren
- Elektronik & Beleuchtung
- Fahrradcomputer
Kabellose Fahrradcomputer – Die Fahrdaten stets im Blick
Von der aktuellen Geschwindigkeit bis zur Distanz, von der Zeit bis zur Herzfrequenz. Mit einem Fahrradcomputer hast du deine Fahrdaten bequem im Blick. Besonders praktisch sind dabei kabellose Fahrradcomputer. Die Datensammler für den Lenker haben sich in den letzten Jahren zu kleinen Supercomputern entwickelt, die viel mehr können, als nur deine Kilometer zu zählen. Doch wie funktioniert ein solcher kabelloser Fahrradcomputer eigentlich? Welche Funktionen sind ein Must-have? Und worauf kommt es beim Kauf sonst noch an? Die Antworten auf diese und weitere Fragen findest du hier.
WeiterlesenDer kabellose Fahrradcomputer und seine Funktionen
Als in den 1980er-Jahren die ersten Fahrradcomputer mit Display auf den Markt kamen, war das ein technischer Meilenstein. Statt der bisher rein mechanisch funktionierenden Tachometer mit Geschwindigkeitsnadel konnte man die Geschwindigkeit nun auf einem kleinen Bildschirm ablesen. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Seitdem haben sich Fahrradcomputer Schritt-für-Schritt weiterentwickelt. 40 Jahre später sind sie zu kleinen Computern mit scharfen Displays geworden, deren Funktionsumfang weit über das Anzeigen der Geschwindigkeit hinausgeht.
Eine typische Eigenschaft: Moderne Radcomputer funktionieren in den meisten Fällen kabellos. Statt per Kabel werden die Informationen mit Technologien wie ANT+, Bluetooth oder WiFi übertragen. Je nach Ausführung besteht der kabellose Fahrradcomputer dabei vor allem aus drei Komponenten: der Anzeigeeinheit, dem Sensor und dem Speichenmagnet. Hochwertige GPS-Fahrradcomputer brauchen Sensor und Speichenmagnet nicht, da sie die Geschwindigkeit per Satellitentechnik messen. Optional kannst du – wenn der Fahrradcomputer das ermöglicht – weitere Sensoren wie einen Trittfrequenzsensor, einen Herzfrequenzsensor oder ein Powermeter mit dem Fahrradcomputer koppeln.
Diese Funktionen gibt es
Die Vielfalt an Funktionen moderner kabelloser Fahrradcomputer ist beeindruckend. Mögliche Funktionen sind:
- Geschwindigkeit: Aktuelle, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit.
- Distanz: Tageskilometer sowie Gesamtkilometerzahl.
- Fahrzeit: Dauer der aktuellen Fahrt und gesamte Fahrzeit aller Touren.
- Höhenmeter: Aufzeichnung von Auf- und Abstiegen, ideal für Touren in den Bergen.
- Herzfrequenz: Messung der aktuellen Herzfrequenz, wenn mit einem kompatiblen Herzfrequenzsensor gekoppelt.
- Trittfrequenz: Messung der Pedalumdrehungen pro Minute, erfordert zusätzlichen Sensor.
- GPS-Tracking: Aufzeichnung der Route, Geschwindigkeit und Distanz über GPS.
- Navigation: Wegweisung und Routenplanung direkt auf dem Gerät, mit Abbiegehinweisen.
- Leistungsmessung: Wichtig für ambitionierte Sportler, die ihre Leistung in Watt messen möchten. Benötigt ein Powermeter.
- Temperatur: Anzeige der aktuellen Umgebungstemperatur.
- Verbindung mit Smartphone-Apps: Für zusätzliche Analysen, das Teilen von Routen und Leistungsdaten sowie Benachrichtigungen.
Kaufberatung – Darauf solltest du achten
Ganz schön viele Funktionen für ein so kleines Gerät. Beim Kauf eines kabellosen Fahrradcomputers solltest du folgende Punkte beachten:
- Funktionsumfang: Entscheide, welche Daten wichtig für dich sind. Willst du einen GPS-Fahrradcomputer haben?
- Display und Bedienbarkeit: Achte auf ein klares, gut ablesbares Display und eine benutzerfreundliche Bedienung.
- Batteriedauer: Überprüfe die Laufzeit des Geräts, um sicherzustellen, dass es deinen Bedürfnissen entspricht.
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass der Fahrradcomputer mit anderen Geräten oder Sensoren, die du bereits besitzt oder planst zu kaufen, kompatibel ist.
- Montage: Die Montage sollte einfach und ohne zusätzliches Werkzeug möglich sein.
Fahrradtacho kabellos online kaufen – Fazit
Ein kabelloser Fahrradcomputer bietet nicht nur Basisdaten wie Geschwindigkeit und Distanz, sondern kann auch wichtige Gesundheitsdaten überwachen und deine Fahrten durch GPS-Unterstützung auf ein neues Level heben. Ob für das tägliche Pendeln, für sportliche Herausforderungen oder für Abenteuer abseits der Straße – mit einem kabellosen Radcomputer hast du deine Fahrdaten immer im Blick.
Bei uns findest du eine große Auswahl an kabellosen Fahrradcomputern und dem passenden Zubehör – unter anderem von Top-Marken wie Garmin, Wahoo und Sigma Sport. Dein Vorteil: Mit einer Bestellung bei uns profitierst du von kurzen Versandzeiten und vermeidest den Stress mehrerer Lieferungen. So kannst du deine nächsten Touren noch schneller mit Fahrradcomputer unternehmen.