- Home
- Radfahren
- Fahrradteile
- Reifen
- MTB & Trekking Reifen
Continental MTB-Reifen – Grip und Traktion auf jedem Terrain
„Schreiben Sie Fahrradgeschichte“ – unter diesem Motto ist Continental seit Jahren einer der führenden Reifenhersteller in der Fahrradwelt. Auch in der Mountainbike-Szene sind die Reifen aus Korbach sehr beliebt. Continental MTB-Reifen überzeugen durch ihr hohes Level an Grip und Traktion im Gelände. Dazu kommt, dass das deutsche Unternehmen eine unglaublich große Auswahl an verschiedenen Modellen hat, sodass du im Conti-Sortiment garantiert die perfekten Reifen für dein Mountainbike findest. Die Kehrseite der Medaille: Den richtigen Continental Reifen zu finden, ist gar nicht so einfach. Unseren Guide findest du hier.
WeiterlesenContinental – Von Beginn an ein wichtiger Player in der MTB-Szene
Continental ist ein weltweit führender Hersteller von Reifen – und das seit vielen Jahren. Kein Wunder, denn auch im Fahrradbereich profitiert das Unternehmen aus Korbach von seiner langjährigen Erfahrung, die bis ins Jahr 1871 zurückreicht. Dementsprechend steht Conti, wie die Reifenfirma kurz genannt wird, auch im Mountainbike-Segment für Qualität. Seit Beginn des großen MTB-Booms in Deutschland in den 1990er-Jahren hat man immer wieder mit innovativen und hochwertigen Produkten für Aufsehen gesorgt. Der Mitte der 1990er-Jahre ausgelieferte Continental Cross-Country war beispielsweise einer der bekanntesten Geländegummis seiner Zeit.
Heute zeigt sich diese lange Tradition in einem breiten Spektrum von MTB-Reifen, die für alle erdenklichen Terrains und Fahrstile entwickelt wurden. Das zeigt ein Blick auf das aktuelle Sortiment: So hat Conti das MTB-Reifen-Portfolio erst vor kurzem aktualisiert und erweitert. Im Zentrum steht die Gravity-Range mit fünf neu entwickelten Reifenmodellen: Xynotal, Kryptotal FR & RE, Argotal und Hydrotal. Innerhalb dieser neuen Modellreihen sind drei Karkassen (DH, Enduro, Trail) und drei Gummimischungen (Endurance, Soft, Supersoft) erhältlich. Der Vorteil dieser großen Auswahl ist offensichtlich: So kannst du Reifen individuell für deine Bedürfnisse und deinen Fahrstil aussuchen.
Die MTB-Reifen von Continental im Überblick
Xynotal
Der Xynotal ist für trockene und harte Bedingungen ausgelegt. Seine aggressiven Stollen bieten exzellenten Grip auf felsigen und festen Untergründen. Die verstärkte Seitenwand sorgt für zusätzlichen Schutz gegen Durchschläge.
- Einsatzbereich: Trockene und harte Trails
- Profil: Aggressive Stollen
- Verfügbare Karkassen: DH, Enduro, Trail
- Gummimischungen: Endurance, Soft, Supersoft
Kryptotal FR & RE
Der Kryptotal ist in zwei Varianten erhältlich: FR (Front) und RE (Rear). Der Kryptotal FR bietet präzise Lenkung und Kontrolle, während der Kryptotal RE optimalen Vortrieb und Bremsleistung garantiert.
- Einsatzbereich: Allround, gemischtes Gelände
- Profil: Vorder- und Hinterrad spezifisch
- Verfügbare Karkassen: DH, Enduro, Trail
- Gummimischungen: Endurance, Soft, Supersoft
Argotal
Der Argotal ist der ideale Reifen für lose und weiche Untergründe. Seine offenen Stollen bieten exzellenten Grip und Selbstreinigung, was ihn besonders in schlammigen und losen Bedingungen unschlagbar macht.
- Einsatzbereich: Lose und weiche Untergründe
- Profil: Offene Stollen
- Verfügbare Karkassen: DH, Enduro, Trail
- Gummimischungen: Endurance, Soft, Supersoft
Hydrotal
Der Hydrotal wurde speziell für nasse und matschige Bedingungen entwickelt. Die hohen und weit auseinander liegenden Stollen sorgen für maximalen Grip und effektive Wasserverdrängung.
- Einsatzbereich: Nasse und matschige Bedingungen
- Profil: Tiefe Stollen
- Verfügbare Karkassen: DH, Enduro, Trail
- Gummimischungen: Endurance, Soft, Supersoft
Mountain King
Der Mountain King ist ein Allround-Reifen, der für verschiedene Terrains geeignet ist. Mit seiner vielseitigen Profilgestaltung bietet er sowohl auf trockenen als auch auf nassen Trails guten Grip.
- Einsatzbereich: Allround, Tour
- Profil: Vielseitig
- Verfügbare Karkassen: Trail, Enduro
- Gummimischungen: Endurance, Soft
Cross King
Der Cross King ist ideal für Cross-Country und Marathon-Rennen. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit und Grip, wodurch er auf verschiedenen Untergründen gut funktioniert.
- Einsatzbereich: Cross-Country, Marathon
- Profil: Schnell und griffig
- Verfügbare Karkassen: Trail, Performance
- Gummimischungen: Endurance
Race King
Der Race King ist ein reiner Wettkampfreifen für Cross-Country-Rennen. Er zeichnet sich durch minimalen Rollwiderstand und hohe Geschwindigkeit aus.
- Einsatzbereich: Wettkampf, Cross Country
- Profil: Schnell und leicht
- Verfügbare Karkassen: RaceSport, Performance
- Gummimischungen: Endurance
Ruban
Der Ruban ist ein vielseitiger Reifen für den täglichen Gebrauch, der sich sowohl auf Asphalt als auch auf leichtem Gelände bewährt.
- Einsatzbereich: Alltag, leichtes Gelände
- Profil: Schnell und vielseitig
- Verfügbare Karkassen: Performance, PureGrip
- Gummimischungen: Endurance
Double Fighter III
Der Double Fighter III ist ein urbaner All-Terrain-Reifen, der für Stadtfahrten und leichtes Offroad-Fahren konzipiert ist. Er bietet eine robuste Konstruktion und zuverlässige Traktion.
- Einsatzbereich: Urban, leichtes Offroad
- Profil: Robust und vielseitig
- Verfügbare Karkassen: Performance
- Gummimischungen: Endurance
Darauf solltest du beim Kauf von Continental MTB-Reifen achten
Die vorherige Übersicht zeigt: Continental bietet MTB-Reifen für jeden Untergrund und jeden Einsatzbereich. Die neue Gravity-Range mit den Modellen Xynotal, Kryptotal, Argotal und Hydrotal ist ideal, um das Maximum an Grip und Traktion auf anspruchsvollen Trails zu erreichen. Durch die Auswahl an Karkassen (DH, Enduro, Trail) und Gummimischungen (Endurance, Soft, Supersoft) kannst du die Reifen zudem optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen.
Wenn du dir neue Continental MTB-Reifen kaufen willst, solltest du vor allem auf die folgenden Punkte achten:
- Einsatzbereich: Überlege dir genau, für welches Terrain und an welchem Bike du deine neuen Conti MTB-Reifen einsetzen willst.
- Profil: Das Profil des Reifens beeinflusst den Grip und die Traktion maßgeblich. Aggressive Stollen wie beim Xynotal bieten hervorragenden Halt auf felsigen Untergründen, während offene Stollen wie beim Argotal optimal für lose und weiche Böden sind.
- Karkasse: Die Karkasse ist das Gerüst des Reifens und bestimmt seine Stabilität und Pannensicherheit. Continental bietet verschiedene Karkassen an, darunter DH (Downhill) für höchste Stabilität, Enduro für vielseitige Einsätze und Trail für leichtere Fahrten.
- Technische Details: Lies dir vor dem Kauf unsere Produktbeschreibungen durch und beschäftige dich mit den Gummimischungen und Technologien. So lernst du deine neuen MTB-Reifen noch besser kennen.
Du hast dich für neue Conti MTB-Reifen entschieden? Dann freu dich über unsere günstigen Preise und kurzen Versandzeiten. Du suchst nach Reifen für dein Commuter Bike oder Rennrad? Auch diese findest du bei uns in großer Auswahl. Selbstverständlich auch von Conti. Ein Tipp zum Abschluss: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und den Fahrkomfort. Beachte die Herstellerangaben und passe den Druck entsprechend deinem Gewicht und den Fahrbedingungen an.