- Home
- Radfahren
- Fahrradteile
- Schläuche
Schwalbe Fahrradschläuche: Für jede Tour die richtige Wahl
Schwalbe hat sich seit 1973 zu einem wahren Pionier in der Welt der Fahrradreifen und -schläuche entwickelt. Aus Nordrhein-Westfalen kommend, steht die Marke nicht nur für erstklassige Qualität, sondern auch für eine Vision: Das Fahrradfahren durch innovative Fahrradschläuche noch besser, sicherer und angenehmer zu machen. Unplattbare Reifen? Schwalbe hat diesen Traum zur Realität gemacht. Entdecke, wie deine Radtour mit einem Fahrradschlauch von Schwalbe zu einem unvergleichlichen Erlebnis wird.
WeiterlesenWie Schwalbe Fahrradschläuche revolutionierte
Vor der Gründung von Schwalbe waren Fahrradreifen kaum mehr als ein notwendiges Übel – ein Massenprodukt ohne besondere Beachtung. Der Fahrradboom der achtziger Jahre änderte dies. Mit dem Anspruch, dem Fahrradreifen eine neue Bedeutung zu verleihen, trug Schwalbe maßgeblich zum Wandel der Fahrradreifenindustrie bei. Der legendäre Fahrradreifen Schwalbe Marathon markierte den Beginn dieser Reise, indem er mit seiner unübertroffenen Laufleistung den Markt revolutionierte.
Ob City-, Rennrad oder Mountainbike – mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Radfahrerinnen und Radfahrern hat Schwalbe seine Produktpalette stets erweitert und verfeinert. Dabei konzentriert sich die Marke auf das, was wirklich zählt: den perfekten Fahrradschlauch. Aufgrund der Expertise des Herstellers und seinem unermüdlichen Streben nach dem besten Pannenschutz sind die Schwalbe Fahrradschläuche bei Outdoor-Enthusiastinnen und Enthusiasten weltweit beliebt.
Schläuche für jeden Einsatzzweck von Schwalbe: Perfekt abgestimmt auf dein Fahrraderlebnis
Dein Fahrrad ist nur so gut wie dein Schlauch – eine Komponente, die zwar unscheinbar, aber entscheidend für die Performance und den Komfort deiner Fahrt ist. Schwalbe bietet eine beeindruckende Palette an Fahrradschläuchen, die speziell entwickelt wurden, um jeden Ride zu verbessern, egal ob in der Stadt, auf dem Landweg oder im rauen Gelände. Die durchdachte Produktion macht die Schläuche zudem nicht nur extrem langlebig, sondern auch vollständig recycelbar. Entdecke die Vielfalt der Schwalbe Fahrradschläuche und finde heraus, welcher am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Schwalbe Standard Schläuche: Die Allrounder
Die Standard Schläuche von Schwalbe sind der Inbegriff von Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Gefertigt aus Butylkautschuk, der für eine extrem hohe Elastizität sorgt, decken sie verschiedene Reifengrößen von 12 bis 29 Zoll ab. Zusätzlich gibt es Sondergrößen für Downhill, Freeride, Fatbikes und sogar für Rollstühle. Die Formvulkanisation macht die Schläuche extra leicht und lufthaltig und sorgt für besonders gleichmäßige Wandstärken.
Air Plus Schläuche: Mehr Luft, weniger Sorgen
Die Air Plus Schläuche von Schwalbe sind ein Geschenk für alle, die weniger pumpen und mehr fahren wollen. Denn dank des hohen Anteils an Butylkautschuk halten sie die Luft deutlich länger. Mit einer um 70 Prozent höheren Wandstärke sind sie zudem äußerst robust und bieten außergewöhnlichen Schutz gegen Durchstiche und Durchschläge. Das macht sie ideal für E-Bikes oder Cargo-Bikes, die höheren Belastungen ausgesetzt sind. Die Air Plus Schläuche sind jedoch für alle Fahrradtypen und in Größen von 20 bis 29 Zoll sowie 27,5+ und 29+ Zoll verfügbar.
Aerothan Schläuche: Die Innovation aus TPU
Aerothan Schläuche stellen eine unvergleichliche Neuerung dar: gefertigt aus dem Hochleistungskunststoff TPU, bieten sie eine beeindruckende Kombination aus Leichtigkeit, Pannensicherheit und niedrigem Rollwiderstand. Für Reifengrößen von 26 bis 29 Zoll sowie 27,5+ und 29+ Zoll ausgelegt, sind diese High-End-Schläuche eine gute Wahl für ambitionierte Radfahrerinnen und Radfahrer.
Die Aerothan Schläuche sind bis zu 40 Prozent leichter als vergleichbare Modelle, extrem hitzebeständig und bieten auch bei niedrigen Luftdrücken eine stabile Performance. Hol mit diesen Fahrradschläuchen von Schwalbe das Maximum aus deinem Bike heraus!
Wie du den passenden Schwalbe Schlauch für dein Fahrrad findest
Die Wahl des richtigen Schwalbe Schlauchs kann den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Fahrt ausmachen. Wir zeigen dir, wie du den richtigen Schwalbe Schlauch für dein Setup findest.
1. Richtige Reifengröße wählen
Bevor du dich für einen Schlauch entscheidest, ist es wichtig, die passende Größe für deinen Reifen zu kennen. Diese Angaben findest du direkt auf der Flanke deines Reifens.
Damit die Schlauchauswahl noch einfacher ist, geben die Hersteller die Größe der Fahrradreifen heutzutage entsprechend der Europäischen Reifen- und Felgennorm ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) an. Allerdings sind auch die älteren, englischen und französischen Bezeichnungen noch im Umlauf. Wir klären auf, wofür die Zahlen bei den verschiedenen Größenbezeichnungen stehen:
- ETRTO: Die europäische Norm gibt die Reifengröße in dem Format von z.B. 40-622 an. Das bedeutet, der Reifen ist 40 Millimeter breit und hat einen Innendurchmesser von 622 Millimeter. Anhand dieser Bezeichnung lässt sich die Felgengröße optimal zuordnen.
- Zoll: Zollangaben, wie z.B. 28 x 1.50, sind besonders im MTB-Bereich gebräuchlich. In diesem Fall hat der Reifen einen ungefähren Außendurchmesser von 28 Zoll bei einer Reifenbreite von 1.50 Zoll, was etwa 38 Millimetern entspricht.
- Französisch: Die französische Größenangabe folgt dem Muster 700 x 38C. Dabei steht diese Angabe für einen Reifen mit einem Außendurchmesser von 700 Millimetern und einer Breite von 38 Millimetern. Die Buchstaben A, B und C geben die Höhe des aufgepumpten Reifens an (A = 30 mm, B = 33 mm, C = 39 mm).
Dank ihrer hohen Elastizität passen die Schläuche von Schwalbe zu mehreren Reifengrößen.
2. Ventilart wählen
Je nachdem, welche Felgenbohrung dein Rad hat und womit deine Luftpumpe kompatibel ist, bieten sich unterschiedliche Ventilarten an. Schwalbe Schläuche sind mit allen handelsüblichen Ventilarten verfügbar. Auf der Originalverpackung findest du ein farblich passendes Logo zu jedem Ventil:
- AV (grünes Logo): Mit dem Autoventil, oder auch Schraderventil genannt, kannst du deinen Reifen ganz einfach an der Tankstelle befüllen, sie werden deshalb häufig an Reiserädern eingesetzt. Schwalbe Autoventile besitzen eine Länge von 40 mm.
- DV (orangefarbiges Logo): Das Dunlop-Ventil ist das ursprünglichste Ventil bei Fahrrädern, wenn es auch rückläufig eingesetzt wird. Es ermöglicht dir, die Luft schnell abzulassen und dein Rad unkompliziert nachzupumpen. Schwalbe Dunlop Ventile sind verfügbar in 32 mm und 40 mm Länge.
- SV (rotes Logo): Das Sclaverand-Ventil, oder auch Presta oder französisches Ventil, ist dank seines kleinen Durchmessers ideal für schmale Rennradfelgen und hält hohem Druck außerordentlich gut stand. Nichtsdestotrotz kommt es auch vermehrt bei modernen Mountainbikes zum Einsatz. Schwalbe Sclaverand Ventile mit dem roten Logo besitzen eine Länge von 40 mm.
- SV Extralang (gelbes Logo): Für Aeroprofilfelgen mit höheren Felgenprofilen eignen sich die Schwalbe Sclaverand-Ventil Extralang mit gelbem Logo in den Längen 50, 60, 80 mm.
3. Schlauchausführung wählen
Im letzten Schritt entscheidest du dich für eine spezifische Schlauchausführung. Die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wir helfen dir, genau den Schwalbe Schlauch zu finden, der deine Fahrt zu einem rundum perfekten Erlebnis macht.
- Standard. Der Standard Schlauch ist dank des hochwertigen Materials und der gleichmäßigen Wandstärke extrem langlebig und überzeugt mit einer zuverlässigen Lufthaltung. Er ist der treue Begleiter für all deine Touren.
- Air Plus. Wenn du seltener zur Pumpe greifen möchtest, ist der Air Plus Schlauch mit seiner höheren Wandstärke die ideale Wahl. Er hält die Luft länger und bietet zusätzlichen Pannenschutz – perfekt für E-Bikes und Cargo-Bikes.
- Extralight. Bist du auf der Suche nach einem extra leichten Schlauch, sind die Extralight Schläuche ideal für dich. Trotz des reduzierten Gewichts machen sie keine Kompromisse in puncto Zuverlässigkeit.
- Freeride. Abenteuerlustige, die das Gelände bevorzugen, sollten sich den Freeride Schlauch näher ansehen. Neben einem beeindruckendem Volumen punktet er mit einem äußerst geringen Gewicht.
- Downhill. Die Downhill Schläuche wurden dagegen speziell für die harten Anforderungen des Downhill-Einsatzes entwickelt und überzeugt durch seine extreme Robustheit. Zusätzlich ist er mit einem verstärkten Gummifuß ausgestattet, der die Ventile davor schützt, abzureißen.
- Aerothan. Für alle, die auf der Suche nach der Spitze der Technologie sind, bietet Schwalbe den Aerothan Schlauch. Dieses Modell ist nicht nur besonders leicht und pannensicher, sondern bietet dir auch einen extra geringen Rollwiderstand. Das macht ihn zur ersten Wahl für Performance-orientierte Fahrerinnen und Fahrer.
Bestelle deinen Schwalbe Fahrradschlauch online bei BIKE24
Im Shop von BIKE24 findest du genau den Schwalbe Fahrradschlauch, der zu deinen Bedürfnissen passt. Außerdem findest du hier Essentials für deine nächste Radtour wie Reifenhebersets und Ventile von Schwalbe. Zusätzlich wartet praktisches Zubehör für dein Fahrrad wie Reparturkits und Luftdruckmesser von anderen Herstellern auf dich. Profitiere von den Vorteilen, alles aus einer Hand zu bestellen: So hast du weniger Aufwand, brauchst nicht so lang warten und reduzierst den Verpackungsmüll. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Fahrrad und genieße deine Fahrt in vollen Zügen!