Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

Fahrrad-Vorderrad – Volle Fahrt voraus

Ein neues Vorderrad für dein Fahrrad ist mehr als nur ein Ersatzteil – es ist die Gelegenheit, dein Bike auf ein neues Level zu bringen. Egal ob du nach einem Upgrade suchst, um deine Performance zu steigern, einen defekten Laufradsatz ersetzen musst oder dein Setup auf spezielle Anforderungen wie Mullet-Kombinationen oder einen Nabendynamo anpassen möchtest – bei uns findest du die passende Lösung. Welche Arten an Vorderrädern es gibt und worauf du beim Kauf von einem Vorderrad-Laufrad achten solltest, kannst du hier weiterlesen.

Weiterlesen

Sortieren nach Beliebtheit

Wann es sich lohnt, ein neues Vorderrad zu kaufen

Aerodynamik, Kontrolle, Stabilität – das vordere Laufrad hat am Fahrrad zahlreiche Aufgaben. Es kommt daher nicht von ungefähr, dass ein Vorderradwechsel eine filigrane Angelegenheit ist. Das gilt insbesondere, als dass es zahlreiche Motivationsgründe dafür gibt. Vielleicht bist du in einem Wettkampf gestürzt und dein Laufrad hat Schaden genommen? Oder du willst deine Performance verbessern, indem du ein aerodynamischeres Hochprofil-Laufrad wählst? Auch bei Alltags-Bikes kann es sich lohnen, ein neues Vorderrad anzuschaffen – etwa, um es mit einem Nabendynamo für Touren auszustatten.

Diese Vorderrad-Varianten gibt es

Je nach Einsatzbereich und individuellen Anforderungen gibt es eine Vielzahl an Vorderrad-Optionen. Hier sind die gängigsten Varianten:

  • Rennrad-Vorderrad: Ein Rennrad-Laufrad ist auf Geschwindigkeit und Leichtbau ausgelegt. Besteht aus schmalen Felgen (bis zu 25 mm), aus Carbon oder Aluminium, und ist oft Tubeless-kompatibel. Teure Modelle kommen mit aerodynamischem Hochprofil-Design.
  • MTB-Vorderrad: Ein MTB-Laufrad muss stabil und robust sein, um auf unwegsamem Gelände zu bestehen. Breite Felgen (25 bis 35 mm oder mehr) und verstärkte Speichen für höhere Belastungen sind Standard. Die Felgen sind oft Tubeless-ready für eine bessere Pannensicherheit.
  • Gravel-Vorderrad: Gravel-Laufräder bieten die perfekte Mischung aus Stabilität und Gewicht für wechselnde Untergründe. Die Felgenbreiten liegen zwischen 25-30 mm. Sie sind meist tubeless-kompatibel.
  • Triathlon-Vorderrad: Auf Aerodynamik und Geschwindigkeit optimiert, um den Luftwiderstand zu minimieren. Triathlon-Laufräder kommen meist als Hochprofil-Varianten aus Carbon.
  • Trekking-Vorderrad: Bietet Komfort und Stabilität für lange Touren auf gemischtem Terrain. Gerne gewählt sind Naben mit integrierten Nabendynamos, oft in Kombination mit Scheibenbremsen für sicheres Bremsen bei allen Bedingungen.

Vorderrad-Laufrad kaufen – Darauf solltest du achten

Beachte folgende zehn Tipps, und der Kauf wird dir wesentlich leichter fallen. Unabhängig davon sollte das Vorderrad selbstverständlich zu deinem Fahrrad passen – und mit deinem Hinterrad harmonieren.

  • Einsatzzweck: Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, schnelle Rennradfahrten oder anspruchsvolle Trails – der Einsatzzweck deines neuen Vorderrads sollte klar definiert sein.
  • Laufrad-Größe: Abhängig von Bike-Typ und Setup. Wenn du dein MTB auf ein Mullet-Setup umrüsten willst, achte auf die sich verändernde Radgeometrie.
  • Laufrad-Bauart: Aerodynamische Hochprofilfelge, leichter Berglaufradsatz oder Trispoke fürs Zeitfahren – was darf's sein?
  • Felgenmaterial: Die Wahl zwischen Aluminium oder Carbon ist eine Frage von Budget und Gewicht.
  • Reifen-Bauart: Ob du dich für Tubeless (UST oder Tubeless-ready), Faltreifen, Drahtreifen oder Schlauchreifen entscheidest, hängt von deinen Vorlieben ab.
  • Achsstandard: Achte darauf, dass dein neues Vorderrad kompatibel mit deinem Bike ist. Schnellspanner oder Steckachsen sind die häufigsten Standards, aber auch hier gibt es Unterschiede, die du beachten solltest.
  • Bremskompatibilität: Hast du an deinem Bike Disc-Brakes oder Felgenbremsen? Harmoniert deine Felgenbremse mit Carbon-Felgenflanken? Achte darauf beim Kauf.
  • Hersteller: Am schönsten ist ein Bike, wenn Vorderrad und Hinterrad vom gleichen Hersteller kommen. Hast du bestimmte Vorlieben? Bei BIKE24 findest du Modelle von bekannten Marken wie DT-Swiss, Mavic, Specialized oder ZIPP.
  • Gewicht: Wie leicht soll es sein? Praktisch: Bei BIKE24 kannst du im Filter-Menü links nach Gewichtsklassen filtern.
  • Preis: Welches Budget hast du für den Kauf eingeplant?

Vorderrad Fahrrad bei BIKE24 kaufen – Zusammenfassung

Bei uns findest du eine breite Auswahl an Vorderrad-Laufrädern für jeden Einsatzzweck – von Rennrad über MTB bis hin zu Gravel, Trekking oder Triathlon. Dabei macht es keinen Unterschied, ob du ein neues Vorderrad zur Performance-Optimierung, als Ersatz nach einem Defekt oder für ein spezifisches Setup wie Mullet-Kombinationen suchst. Außerdem findest du bei uns sämtliche weiteren Vorderrad-Komponenten wie FahrradschläucheFahrradreifenTubeless-Kits und Felgenbänder. Und damit nicht genug: Dank umfassender Beratung und schneller Lieferzeiten sind wir der perfekte Partner für dein Vorderrad-Upgrade.