5 smarte Lösungen, wie du dein Bike platzsparend und sicher verstauen kannst
> zu den Aufbewahrungslösungen
> zu unseren 5 Tipps
Du hast dir ein neues Bike gekauft und weißt nicht, wie du es verstauen kannst? Als begeisterter Fahrradfan – vielleicht sogar mit mehr als einem Rad – kennst du das Problem. Platz ist oft Mangelware. Glücklicherweise gibt es clevere Lösungen für die Fahrrad-Aufbewahrung. Wir stellen dir hier 5 geniale Lösungen vor.
Die Wandhalterung ist das klassische Zubehör zur Fahrradaufbewahrung in der Garage, im Keller oder in der Wohnung. Durch die feste Verschraubung an der Wand kannst du dein Fahrrad entweder waagerecht am Oberrohr oder senkrecht an einem Haken am Vorder- oder Hinterrad aufhängen. Einige Wandhalterungen sind sogar klapp- oder schwenkbar, was zusätzlich Platz spart. Hinzu kommen stylishe Minimallösungen, die sogar im Wohnzimmer gut aussehen und dein Bike in ein Wohn-Accessoire verwandeln.
Fahrrad-Abstellständer, auch Fahrrad-Bodenständer genannt, sind eine praktische und kostengünstige Aufbewahrungslösung. Dazu stellst du dein Bike einfach über den Rahmen (Hinterbau) oder das Hinterrad in den Ständer. Abstellständer eignen sich sowohl für die Nutzung zu Hause als auch im Freien. Sie sind oft klappbar, was sie leicht transportabel macht. Ein weiterer Vorteil: Sie sind ideal für kleinere Reparaturen und damit zumindest ein teilweiser Ersatz für den klassischen Fahrrad-Montageständer.
Für diejenigen, die maximale Funktion suchen, ist der Bike Tower oder Aufbewahrungsständer eine gute Möglichkeit. Dieser nutzt den vertikalen Raum optimal aus. Bike Tower eignen sich oft für mehrere Fahrräder. Sie sind daher die ideale Lösung, wenn wenig Platz zur Verfügung steht, beispielsweise wenn nur ein kleiner Kellerraum genutzt wird.
Fahrrad-Halterungen müssen nicht nur praktisch oder stylish sein. Auch als Sicherheitslösung sind sie äußerst interessant. Sogenannte Wandanker oder Haken sorgen dafür, dass du dein Rad fest an der Wand anschließen kannst. Gewöhnlich werden Wandanker mit einem Kettenschloss oder Bügelschloss kombiniert.
Wenn dein Fahrrad im Freien oder in einer staubigen Garage steht, ist eine Fahrrad-Abdeckung ein Must-have. Sie bietet einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, starker Sonneneinstrahlung und sogar vor Schmutz und Staub. Eine hochwertige Fahrradabdeckung ist wasserdicht und UV-beständig. Das bedeutet, dass sie die Farbe und das Material deines Fahrrads vor dem Ausbleichen und vor Verschleiß schützt.
Mit unseren Tipps und Tricks findest du sicher die perfekte Aufbewahrungslösung für dein Fahrrad – egal ob du in einer kleinen Wohnung in der Stadt oder in einem Haus mit Garage lebst. Wir ermöglichen dir, dein Fahrrad sicher, platzsparend und dennoch jederzeit fahrbereit zu verstauen. Zum Schluss noch fünf Tipps, die du beim Kauf beachten solltest:
Berücksichtige den verfügbaren Platz und die Umgebung, in der du dein Fahrrad aufbewahren willst. Bedenke auch die Möglichkeit von Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Vor allem, wenn du dein Fahrrad außerhalb der Wohnräume aufbewahren willst.
Stelle sicher, dass Halterung und Wand das Gewicht deines Fahrrads tragen kann. Besonders bei E-Bikes, die schwerer als herkömmliche Fahrräder sind, ist dies ein wichtiger Punkt.
Die Halterung sollte zu den Abmessungen deines Bikes passen. Überprüfe bei speziellen Rahmenformen oder ungewöhnlichen Größen die Kompatibilität.
Insbesondere bei Halterungen für das Vorder- oder Hinterrad solltest du darauf achten, dass genügend Platz für die Reifenbreite deines Bikes vorhanden ist. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Fahrrad stabil und sicher aufbewahrt wird.
Besitzt du das richtige Werkzeug für die Halterungs-Montage? Achte in diesem Zusammenhang auch auf notwendiges Zubehör wie Dübel und Co.