Article header background
Article background image
Article background

Knacken am Fahrrad

> Die häufigsten Ursachen und Lösungstipps

Dein Fahrrad knackt, knarzt oder macht unangenehme Geräusche? In diesem Artikel stellen wir die häufigsten Ursachen für Knackgeräusche am Fahrrad vor und geben dir hilfreiche Lösungsansätze.

Schwierigkeit:

Icon Beginner

Beginner

Person is checking the spoke tension on a creaking rear wheel.

Fahrrad knackt beim Treten – Harmlos oder Alarmsignal?

Ein Knacken beim Treten kann viele Ursachen haben. Die meisten von ihnen sind harmlos. Andere können allerdings ernste Mängel darstellen, die die Sicherheit gefährden können – etwa bei einem Riss im Carbonrahmen. Wenn dein Fahrrad also zu knacken, zu knarzen oder zu knirschen beginnt, solltest du es auf jeden Fall ernst nehmen – und die jeweilige Quelle ermitteln. Die gute Nachricht vorab: Viele Ursachen kannst du mit einfachen Schritten identifizieren und beheben.

BIKE24 Mechaniker aus der Versandwerkstatt

SIMON

Mechaniker bei BIKE24
Trail & Enduro Rider

"Meine Tipps zur Vorbereitung"

Dein Fahrrad knarzt beim Treten? Um die Ursache schnell herauszufinden, empfehle ich, dir zuerst folgende Fragen zu stellen:

  1. Wann hörst du das Knacken – beim Treten, beim Belasten des Sattel oder des Lenkers?
  2. Wie oft hörst du das Knacken – rhythmisches oder in unregelmäßigen Abständen?
  3. Wo hörst du das Knacken – kannst du beim Fahren die Geräuschquelle festmachen?

11 Ursachen, warum dein Fahrrad beim Treten knacken könnte

Person is inserting a re-greased thru-axle.

1. URSACHE

Knacken am Laufrad

An den Laufrädern kann es knacken, wenn Schnellspanner oder Steckachsen nicht fest genug angezogen sind. Die simple Lösung: Löse Spanner oder Achse und ziehe sie neu fest. Bringt das nicht den Erfolg, kann reinigen und neu einfetten helfen. Überprüfe auch die Naben auf Abnutzung und Lagerspiel. Hier kann sich die Ursache für Knackgeräusche beim Radfahren ebenfalls verstecken. Zu guter Letzt kontrolliere die Speichenspannung durch einen beherzten Griff in die Speichenpaare. Ist sie zu gering, kann es zu Geräuschen führen und du musst nachspannen und ggf. das Laufrad zentrieren.

Person is thightning a stem bolt with a torque wrench.

2. URSACHE

Knacken an Lenker und Vorbau

Spiel zwischen Lenker und Vorbau kann ein Knacken im Cockpit-Bereich verursachen. Zur Behebung löst du zuerst die Klemmschrauben und entfernst den Lenker aus der Aufnahme am Vorbau. Danach reinigst du alles gründlich und trägst anschließend etwas Montagepaste an den Klemmflächen auf. Nachdem du alles wieder zusammengesetzt hast, stelle zum Abschluss sicher, dass alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind.

Person is adjusting the headsets preload.

3. URSACHE

Knacken am Steuersatz

Die Ursachen für ein Knacken am Steuerlager reichen von Verschleiß und Schmutz bis hin zum häufigsten Grund: eine zu geringe Vorspannung der Lager. Das kannst du leicht überprüfen, indem du die Vorderradbremse gedrückt hältst, die Schnittstelle zwischen Gabelkrone und Steuerrohr greifst und dein Bike hin und her wackelst. Wenn du hier Spiel feststellst, schafft du Abhilfe, indem du über die Gabelklemmschrauben den Vorbau löst. Nun erhöhst du die Vorspannung mit der Schraube am Top-Cap, bis du kein Spiel mehr feststellst.

Person is checking the bushing play of a supension fork.

4. URSACHE

Knacken an der Gabel

Die Gabel kann sowohl im Bereich der Gabelkrone, der Ausfallenden, als auch am Übergang zwischen Stand- und Tauchrohren knacken. Wenn es aufgrund von Spiel zwischen Gabelkrone und Schaft knackt oder du sogenanntes Buchsenspiel zwischen Stand- und Tauchrohren feststellst, empfehlen wir dir eine auf Federgabeln spezialisierte Fachwerkstatt aufzusuchen. Entstehen die Knackgeräusche hingegen an den Ausfallenden oder am unteren Steuersatzlager, schau dir zur Behebung am besten nochmal den Punkt „Knacken am Laufrad“ bzw. „Knacken am Steuersatz“ an.

Person while inserting a re-greased seat post.

5. URSACHE

Knacken im Bereich des Sattels und der Sattelstütze

Ein nicht ausreichend festgezogener Sattel oder eine trocken eingebaute Sattelstütze können zu Geräuschen führen. Falls die Knackgeräusche aus dieser Region kommen, solltest du den Sattel und die Sattelstütze demontieren. So kannst du die beteiligten Komponenten auf Schäden überprüfen und anschließend gründlich reinigen. Nun kannst du alles wieder korrekt montieren. Wichtig: Nutze vom Hersteller empfohlene Fette bzw. Montagepasten und achte auf das richtige Drehmoment.

Person while cleaning and re-greasing the bottom bracket shell threads.

6. URSACHE

Knacken im Bereich von Kurbel und Tretlager

Wenn du ein Tretlagerknacken unter Last feststellst, solltest du zuerst die Kurbel demontieren. Befreie sie anschließend von Schmutz und überprüfe sie auf Beschädigungen. Kontrolliere auch, ob die Kettenblätter fest sitzen bzw. die Befestigungsschrauben nach Herstellerangaben angezogen sind. Überprüfe anschließend, ob die Lagerschalen fest sitzen und die Lager leicht und gleichmäßig drehbar sind. Ist dies nicht der Fall, hilft nur ein Austausch des Tretlagers. Ist dein Lager noch in Ordnung, kannst du alles wieder zusammenbauen. Achte darauf, dass die Kontakt- und Verbindungsflächen ausreichend gefettet und alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind.

Person while remounting a freshly greased pedal.

7. URSACHE

Knacken an den Pedalen

Auch die Pedale können die Wurzel von störenden Geräuschen sein. Wenn das Fahrradpedal knackt, sind nicht richtig angezogene Pedale oder Schmutz im Gewinde oft die Ursachen. Prüfe, ob die Pedale fest angezogen sind und ob sie Spiel haben oder beschädigt sind. Reinige sie, fette das Gewinde und baue sie mit dem richtigen Drehmoment neu ein.

Person while pointing a the teeth profile a bikes casette.

8. URSACHE

Knacken am Antrieb

Knackgeräusche, die aus dem Bereich des Antriebs kommen, können verschiedene Gründe haben. Ein häufiger ist eine locker sitzende Kassette. Überprüfe, ob die Kassette mit ausreichendem Drehmoment festgezogen ist. Ein wenig Fett oder Montagepaste auf dem Freilaufkörper kann ebenfalls helfen, die Reibung zu minimieren. 

Verschlissene Ketten, Kettenblätter oder Kassetten können ebenfalls zu knackenden Geräuschen oder einem Quietschen beim Treten führen. Eine Messung des Kettenverschleißes kann dir helfen festzustellen, ob die Kette ausgetauscht werden muss. Wenn dir deine Kettenblätter und die Kassette bereits die Haifischzähne zeigen, sollten sie ebenfalls ausgetauscht werden, um eine optimale Funktion und minimale Geräuschentwicklung zu gewährleisten. Sind deine Komponenten noch in Ordnung, verraten wir dir unter Fahrradkette ölen, wie du die Reibung wirksam reduzierst.

Person while applying thin oil through the joints of the rear derailleur.

9. URSACHE

Knacken an den Schaltungsteilen

Auch das Schaltwerk oder der Umwerfer können eine Geräuschquelle sein, besonders wenn sich Schmutz und Staub in den beweglichen Teilen angesammelt haben. Eine gründliche Reinigung des Umwerfers, Schaltwerks sowie des Schaltauges und ein paar Tropfen Kriechöl auf die Gelenke können Abhilfe schaffen. 

Showing a frame in proper state and one with a crack at the head tube.

10. URSACHE

Knacken am Rahmen

Kommt das Knacken vom Rahmen, ist besondere Vorsicht geboten. Schuld daran kann nämlich ein Riss am Rahmenrohr oder eine Schweißnaht sein. Das ist ein ernstes Sicherheitsrisiko, deshalb solltest du bei Verdacht das Bike von einem Experten checken oder im offensichtlichen Fall es direkt stehenlassen.

Person who is cleaning the rear link bearing mounts.

11. URSACHE

Knacken am Hinterbau und der Federung

Bei einem MTB-Fully kann das Knacken vom gefederten Hinterbau kommen. Typische Quellen sind die Dämpferbuchsen, Rahmenlager, Schrauben und Bolzen. Tritt das Knacken nur beim Ein- und Ausfedern auf, ist der Hinterbau die Geräuschquelle. Um das Problem zu beheben, sollte zunächst der Luftdruck bzw. die Federvorspannung überprüft werden. Hilft das nicht, müssen alle Schrauben und Bolzen nachgezogen werden. Ist das Geräusch danach nicht weg, löse sämtlich Schraubverbindung an den Gelenken, putze die Teile und montiere sie gut geschmiert wieder mit dem richtigen Drehmoment.

Video Consultation Banner
Video Consultation Banner
Video Consultation Banner

Du hast Fragen zu deinem nächsten Projekt?

Dann melde dich einfach bei unserem Kundenservice. Unsere Experten kennen die Antwort und helfen dir gerne weiter.

Immer auf dem neusten Stand

Erfahre zuerst von tollen Angeboten, News und Trends – kostenlos und regelmäßig in deinem Postfach.