So tauschst du deine Kassette in 4 Schritten ganz einfach selbst
> zum passenden Werkzeug
> zum Schritt-für-Schritt Guide
> zur Video-Anleitung
Schwierigkeit:
Advanced
Ist deine alte Fahrradkassette verschlissen oder möchtest du deine vorhandene Übersetzung an bergiges Terrain anpassen? Wir zeigen dir in unserem Schritt-für-Schritt Guide, wie du deine Kassette ganz einfach und schnell zu Hause selbst wechseln kannst.
Bei uns erfährst du, wie mit den richtigen Tools in nur wenigen Schritten deine Kassette austauschst.
Unsere Tipps zur Vorbereitung
1. Entfernen des Hinterrades aus dem Hinterbau
2. Demontage der alten Kassette
3 . Montage deiner neuen Kassette
4. Einbau des Hinterrades in den Rahmen
DAS BRAUCHST DU
Du hast alles, was du zum Wechseln deiner Kassette brauchst? Los geht's!
SIMON
Mechaniker bei BIKE24
Trail & Enduro Rider
SCHRITT 1
Unser Experten-Tipp: Scheibenbremsen sollten nicht bei abmontiertem Hinterrad betätigt werden. Ohne Bremsscheibe können die Bremsbeläge versehentlich zusammengedrückt werden und müssen vor dem Einbau zurückgeschoben werden. Verwende einen Abstandshalter zwischen den Bremsbelägen.
SCHRITT 2
Unser Experten-Tipp: Unser Guide beschreibt das Wechseln einer Steckkassette. Sehr alte Räder sind manchmal noch mit Schraubkassetten ausgestattet, die mit einem Gewinde fest auf der Achse des Hinterrads verschraubt ist. Schraubkassetten öffnest du ähnlich mit einem speziellen Kassettenabzieher und drehst dann die gesamte Kassette samt Freilauf entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
SCHRITT 3
Unser Experten-Tipp: Solltest du eine Schraubkassette haben, schraubst du sie einfach im Uhrzeigersinn auf die Achse. Durch die Pedalkraft zieht sich diese von selbst im Uhrzeigersinn fest.
SCHRITT 4
Du möchtest uns beim Kassettenwechsel noch einmal genau über die Schulter schauen? Dann starte unser Video mit praktischer Kapitelauswahl und weiteren Profi-Tipps.
Dann melde dich einfach bei unserem Kundenservice. Unsere Experten kennen die Antwort und helfen dir gerne weiter.
Erfahre als Erster von tollen Angeboten, News und Trends – kostenlos und regelmäßig in deinem Postfach.