Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
Filter

Specialized Gravel Bikes – Schotter-Power vom US-amerikanischen Marktführer

Specialized ist einer der größten Fahrradhersteller der Welt. Das gilt nicht nur für Mountainbikes oder Rennräder, sondern auch für Gravel Bikes. Die US-Amerikaner waren dabei sogar eines der ersten großen Unternehmen, die sich spezifisch dem Schotterradsport gewidmet haben. Und auch im aktuellen Sortiment spiegelt sich diese Schotter-Begeisterung wider. So finden sich hier gleich mehrere Specialized Gravel Bikes für verschiedene Einsatzzwecke. Im folgenden Guide stellen wir dir die einzelnen Modellfamilien vor, sodass du das für dich perfekte Bike im Handumdrehen findest.

Weiterlesen

Sortieren nach Beliebtheit

Warum ein Gravel Bike von Specialized?

Ein Pionier ist jemand, der auf einem bestimmten Gebiet ein Wegbereiter ist – so die Definition gängiger Sprachlexika. Es ist daher durchaus richtig, die Marke Specialized als einen Pionier in Sachen Gravel Bikes zu bezeichnen. Bereits im Jahr 1989 brachte der US-amerikanische Hersteller nämlich ein Fahrrad auf dem Markt, das starke Ähnlichkeit zu den heutigen Schotterrennrädern hatte: Das Specialized Rock Combo war ein 26-Zoll-Stahlrad mit 40 Millimeter dicken Reifen und Dropbar. Damit sah es den heutigen Gravel Bikes zum Verwechseln ähnlich.

War das Rock Combo noch ein einzelnes Modell, das im Zuge des Mountainbike-Booms der 1990er-Jahre wieder vom Markt verschwand, sind Fahrräder für Gravel 35 Jahre später gewissermaßen die Räder der Stunde. So gut wie jede Firma im sportlichen Segment hat inzwischen ein Gravel Bike im Sortiment. Auch Specialized spielt hier eine führende Rolle. Nicht nur Innovator in Sachen Technologie, sondern auch als Sponsor von zahlreichen Athletinnen und Athleten sowie Events. Es ist dieses Engagement, das – zusammen mit der frühzeitigen Pionierarbeit im Gravel-Sport – Specialized zu einem interessanten Hersteller macht, wenn du dir ein neues Gravel Bike kaufen willst.

Die Specialized Gravel Bikes im Überblick

Heute besteht das Specialized Gravel-Bike-Sortiment aus insgesamt vier Modellfamilien, die sich bei vielen Modellen in die Ausstattungsvarianten Sport, Comp, Pro, Expert, Elite und S-Work untergliedern. Die vier Hauptfamilien sind: Diverge, Diverge STR, Crux und Turbo Creo SL EVO. Im Folgenden erklären wir dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. So sollte es dir einfacher fallen, das perfekte Specialized Gravel Bike für deine Zwecke zu finden.

Specialized Diverge

Das Specialized Diverge ist der Klassiker im Specialized Gravel-Sortiment. Erstmals 2014 vorgestellt, bietet das Diverge eine hervorragende Mischung aus Rennrad- und Offroad-Performance. Es richtet sich also an Fahrerinnen und Fahrer, die das Beste aus beiden Welten vermischen wollen. Typisch Specialized zeichnet sich das Diverge durch zahlreiche technische Raffinessen aus. Zu nennen ist das Future-Shock-System im Steuerrohr, das für 20 Millimeter Federweg an der Front sorgt und damit den Komfort spürbar erhöht. Spannend ist die interne SWAT-Box im Carbon-Rahmen. Dabei handelt es sich um ein cleveres Aufbewahrungssystem, das im Unterrohr des Fahrrads integriert ist und zusätzlichen Stauraum bietet. Derzeit gibt es das Diverge in 13 Ausstattungsvarianten in verschiedenen Preiskategorien für Einsteiger bis zum Highend-Level.

Specialized Diverge STR

Das Specialized Diverge STR ist die neueste Version des Specialized Diverge. Es wurde im Herbst 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt und sorgte für staunende Augen in der Gravel-Community. Denn gewissermaßen handelt es sich hierbei um ein Gravel-Fully. Dafür sorgt erneut das Future-Shock-System, das beim Specialized Diverge STR allerdings sowohl im Steuerrohr (20 Millimeter Federweg) als auch am Heck (30 Millimeter Federweg) integriert ist. Dennoch ist das Bike sehr agil und leicht, sodass es zwar Fully-Feeling bietet, aber ohne das Gewicht, das verzögerte Pedal-Ansprechverhalten und den Leistungsverlust herkömmlicher Fullys auskommt. Die Zielgruppe dieses Bike sind Fahrerinnen und Fahrer, die das aktuelle Nonplusultra in Sachen Gravel-Bike-Technik suchen und die auch gerne einmal in schwierigerem Gravel-Terrain unterwegs sind. Alle drei derzeit erhältlichen Ausstattungsvarianten sind im Highend-Bereich angesiedelt.

Specialized Crux

Jetzt wird es leicht. Denn das Specialized Crux ist gewissermaßen die Bergziege unter den Specialized Gravel Bikes. In seiner Highend-Variante bringt dieses Rennrad für Schotter nämlich gerade einmal 7,3 Kilogramm auf die Waage. Damit ist es eines der leichtesten Gravel Bikes auf dem Markt. Das Crux richtet sich demnach an Rennfahrerinnen und Rennfahrer, die gerne mit maximaler Geschwindigkeit unterwegs sind und denen ein Gravel Bike nicht leicht genug sein kann. Auch das Crux verfügt über das Future-Shock-System im Steuerrohr, das für 20 Millimeter Federweg an der Front sorgt. Derzeit sind neun Ausstattungsvarianten erhältlich, die im mittleren und hohen Preissegment angesiedelt sind.

Specialized Turbo Creo SL EVO

Das Specialized Turbo Creo SL EVO rundet das Specialized Gravel-Bike-Sortiment ab. Hierbei handelt es sich allerdings um kein klassisches Gravel Bike, sondern um ein E-Gravel-Bike. Das Turbo Creo SL EVO verfügt also über einen Antrieb, der dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde unterstützt. Zusammen mit der 340-Wattstunden-Batterie und einem Fact 11r-Rahmen aus Carbon sind dabei durchaus auch einmal längere Geländeausflüge möglich. Erhältlich ist das Specialized Turbo Creo SL EVO in drei Ausstattungsvarianten, die preislich allesamt im Highend-Segment liegen.

Gravel Bikes von Specialized online kaufen – Unser Fazit

Ob du auf der Suche nach einem vielseitigen Abenteuer-Bike, einem leichten Fahrrad für Schotterpisten oder einer leistungsstarken E-Bike-Version bist: Specialized bietet mit seinem Gravel-Bike-Sortiment eine breite Auswahl für jeden Bedarf. Von der Vielseitigkeit des Diverge, über das leichte und schnelle Crux, bis hin zum technologisch führenden Diverge STR und dem elektrisch unterstützten Turbo Creo SL EVO. Specialized hat für jede Vorliebe und jedes Gelände das passende Gravel Rad im Angebot. Mit der langjährigen Erfahrung und der technischen Innovationskraft des US-amerikanischen Herstellers, der durchaus als Gravel-Bike-Pionier durchgehen kann, bist du auf allen Wegen gut gerüstet. Verlieb dich jetzt bei uns in dein neues Specialized Gravel Bike und starte in dein nächstes Abenteuer!