- Home
- Radfahren
- Fahrradteile
- Antrieb
- Riemenantrieb
Riemenantrieb – Die leise, saubere und wartungsarme Antriebs-Alternative
Riemen statt Kette. An immer mehr Fahrrädern und E-Bikes ist das das Motto, denn der Riemenantrieb erobert die Fahrradwelt im Sturm. Der Grund für diese Entwicklung ist, dass Riemenantriebe zahlreiche Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Kettenantrieb bieten. Sie gelten als leiser, sauberer und vor allem wartungsärmer als klassische Fahrradketten. Das macht den Riemenantrieb vor allem für Vielfahrer und Pendler und alle, die möglichst wenig Stress mit ihrem Bike haben wollen, interessant. Du willst mehr zum Thema Riemenantrieb und den verfügbaren Produkten erfahren? Hier erfährst du mehr. Weiterlesen
Der Riemenantrieb am Fahrrad – Eine starke Alternative zur Kette
Würde man eine Straßenumfrage zu den klassischen Teilen eines Fahrrades durchführen – die Fahrradkette wäre mit großer Wahrscheinlichkeit unter den am häufigsten genannten Komponenten. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist sie ein fester Bestandteil der klassischen Fahrradkonstruktion. In den letzten Jahren ist allerdings eine Alternative zur Kette auf dem Markt in Erscheinung getreten: der sogenannte Zahnriemenantrieb.
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich beim Fahrrad-Zahnriemen um ein Antriebssystem, bei dem anstelle einer herkömmlichen Metallkette ein Zahnriemen aus Kunststoff und Carbonfasern verwendet wird. Die Technologie bringt zahlreiche Vorteile mit sich und stellt eine attraktive Alternative zur traditionellen Fahrradkette dar. Aus diesem Grund wird sie von zahlreichen Fahrradherstellern immer öfter verbaut. Insbesondere moderne Urban E-Bikes und Trekkingräder werden häufig mit Riemenantrieb angeboten.
Die Vorteile des Riemenantriebs auf einen Blick
Wie wir bereits erfahren haben, ist ein Riemenantrieb dann perfekt für dich, wenn du viele Kilometer mit dem E-Bike oder Fahrrad sammelst. Der Grund sind seine besonderen Eigenschaften:
- Wartungsarmut: Riemen benötigen keine Schmierung, längen sich kaum, und sind daher mehr oder weniger wartungsfrei. Dies macht sie ideal für Pendler und Radfahrer, die keine Zeit mit der Pflege ihres Fahrrades verbringen möchten.
- Haltbarkeit: Riemenantriebe haben eine deutlich längere Lebensdauer als Ketten. Sie verschleißen deutlich weniger und müssen seltener ausgetauscht werden, was langfristig Kosten spart.
- Sauberkeit: Riemen müssen nicht geschmiert werden. Das bedeutet kein Öl, das beim Auftragen oder vor allem bei der Fahrt Rahmen und Kleidung verschmutzen kann.
- Leiser Betrieb: Riemen laufen quasi lautlos. Das sorgt für ein überraschend anderes, „gleitendes“ Fahrgefühl als bei einem Kettenantrieb, der konstant Geräusche verursacht.
- Effizienz: Moderne Riemenantriebe bieten eine hohe Effizienz und übertragen die Kraft effektiv auf das Hinterrad – auch bei E-Bikes.
Kette vs. Riemen – Der Vergleich
Beim Vergleich von Ketten- und Riemenantrieben gibt es einige entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden Systemen:
- Wartung und Pflege: Ketten erfordern regelmäßige Reinigung und Schmierung, um optimal zu funktionieren. Außerdem müssen Kettenschaltungen regelmäßig nachjustiert werden. Riemen arbeiten praktisch wartungsfrei.
- Lebensdauer: Ketten verschleißen je nach Nutzung nach 2.500 bis 5.000 Kilometern. Obendrein werden durch die Reibung auch Ritzel und Kettenblätter abgenutzt. Riemen halten in der Regel bis zu 20.000 Kilometer und verursachen kaum Abrieb an den Zahnkränzen.
- Kompatibilität: Riemenantriebe erfordern spezielle Rahmen, die eine exakte Spannung des Riemens ermöglichen. Ketten können hingegen auf nahezu jedem Fahrrad verwendet werden.
Die gängigsten Hersteller von Riemen und ihre Produkte
Gates ist der Marktführer im Bereich Riemenantriebe für Fahrräder. Die Carbon Drive Systeme sind bekannt für Langlebigkeit, geringe Wartung und hohe Effizienz. Und sie bieten eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Fahrradtypen. Wenn du dir ein neues Fahrrad oder E-Bike kaufst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Gates Riemenantrieb montiert ist.
Mit dem Hersteller Veer gibt es allerdings noch einen weiteren bekannten Anbieter. Veer bietet modulare Riemen-Antriebssysteme, die nachgerüstet werden können. Sie sind eine Option, wenn du von einem Kettenantrieb auf einen Riemenantrieb umsteigen willst.
Bei BIKE24 findest du eine große Auswahl an Produkten für Fahrräder mit Riemenantrieb von beiden Herstellern. Zu nennen sind etwa neue Ersatz-Riemen, Riemenscheiben (Das Pendant zum Kettenblatt), Verschlussmuttern und Riemenführung.
Wichtig: Achte beim Kauf darauf, dass die jeweiligen Teile zu deinem Fahrrad und deinem vorhandenen Riemenantriebs-System passen.
Riemenantrieb am Fahrrad – Zusammenfassung
Der Fahrradriemen bietet eine attraktive Alternative zum traditionellen Kettenantrieb. Er überzeugt durch seine Sauberkeit, Geräuschlosigkeit und den geringen Wartungsaufwand. Marken wie Gates Carbon Drive und Veer haben sich in diesem Bereich etabliert und bieten hochwertige Produkte für verschiedene Einsatzbereiche an. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, sportliche Touren oder entspannte Freizeitfahrten – der Riemenantrieb ist eine gute Lösung, wenn du Wert auf ein modernes Antriebssystem legst.
Gut zu wissen: Bei BIKE24 findest du eine große Auswahl an Riemenantrieben und das passende Zubehör, um dein Fahrrad optimal auszustatten. Außerdem profitierst du bei uns von günstigen Preisen und ebenso günstigen Versandkosten.