Mehr als 800 Marken
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

Orbea Occam – Trailbike-Performance neu definiert

Ob du flowige Trails, knackige Anstiege oder technisch anspruchsvolle Abfahrten magst, das Orbea Occam ist für alles bereit! Erhältlich in zwei Modellvarianten, die sich vor allem durch das Fahrwerk und den Federweg unterscheiden, deckt das Fully-MTB ein breites Einsatzspektrum ab. Mit seiner innovativen Geometrie, hochwertigen Ausstattung und cleveren Features setzt das Trailbike neue Maßstäbe in Sachen Allround Qualitäten. Hol dir jetzt dein Orbea Occam und erlebe Trailbiking in einer neuen Dimension!

Weiterlesen

Zwei Modellvarianten für maximale Flexibilität: Orbea Occam SL und LT

Das Orbea Occam ist für dich gemacht, wenn du ein Trailbike suchst, das Innovation und Vielseitigkeit auf den Punkt bringt. Dabei kannst du zwischen einem Rahmen aus Aluminium oder Carbon (OMR-Technologie) wählen. Die Kombination aus steilem Sitzwinkel, flachem Lenkwinkel und ausgewogenem Reach macht das Occam zu einem echten Allrounder. Gleichzeitig profitierst du vom assymetrischen Rahmendesign des Occam, dass für eine optimale Gewichtsverteilung sorgt. Mit dem Orbea Occam SL und Occam LT hast du außerdem die Wahl zwischen zwei 29" MTB Trailfullys, die beide auf derselben Rahmenplattform basieren, aber unterschiedliche Einsatzzwecke erfüllen: 

Das Occam SL (Super Light) ist ein leichtes und effizientes MTB für lange Touren und flowige Trails, dass mit 140 mm Federweg vorne und hinten Uphill-Stärke mit Agilität perfekt vereint. Wenn du hingegen ein Bike für anspruchsvolle Abfahrten und gelegentliche Bikepark Abstecher suchst, ist das Occam LT (Long Travel) genau dein Ding. Mit 160 mm Federweg vorne und 150 mm hinten vermittelt es die perfekte Balance aus Laufruhe, Kontrolle und Verspieltheit. Und Dank des Flip-Chip-Systems bleibt es zudem vielseitig genug für unterschiedliche Einsatzzwecke.

Die Zahlen und die Buchstaben in den Modellbezeichnungen des Orbea Occam geben dir einen Überblick über die Ausstattung und das Rahmenmaterial deines Mountainbikes: H steht für die Modelle aus Aluminium und M für die Occam Modelle aus Carbon. Die Zahlen wie 10, 20 oder 30 geben die Ausstattungsstufe des jeweiligen Modells an. Dabei gilt: Je kleiner die Zahl, desto hochwertiger sind die verbauten Komponenten.

Die technischen Highlights der Occam Fullys im Überblick

Mit dem Orbea Occam bekommst du ein Fully MTB, das sowohl in der SL- als auch in der LT-Variante für maximale Vielseitigkeit steht. Zu den herausragenden Features gehören:

  • LOCKR Staufach: Im Unterrohr integriertes Fach, ideal für Werkzeug, Verpflegung oder Ersatzteile.
  • Steep'n'Deep: Tiefe Einstecktiefe des Sitzrohrs, die es dir erlaubt, Variostützen mit bis zu 230 mm Hub einzusetzen.
  • Flip-Chip-System: Anpassung der Geometrie für ein agileres oder stabileres Fahrverhalten (nur LT-Version).
  • Lock On The Go - Remote Lockout am Cockpit mit optimierter integrierter Kabelführung (Inside-Line-Technologie) (nur SL-Version).
  • Ausgeklügelter Rahmenschutz: dank Kunststoffprotektoren und austauschbaren Vinyl-Aufklebern.

Orbea Occam: Perfektion auf jedem Trail

Die Orbea Occam Serie kombiniert modernste Technik mit cleverem Design, um dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Egal ob du nach einem leichten und effizienten Trailbike für lange Touren suchst oder ein abfahrtslastiges Modell für technische Trails bevorzugst – das Occam SL und LT erfüllen beide Ansprüche. Ergänzt durch smarte Features wie das integrierte Staufach, die ab Werk montierten Schutzfolien und die innovativen Federungssysteme ist das Orbea Occam ein wahres Meisterwerk der Trailbike-Technologie. Erlebe jetzt die maximale Vielseitigkeit auf dem Trail mit dem Orbea Occam.