Salsa Bikes – Kultige Gravel-, Mountain- und Adventure-Bikes seit 1982
Salsa Cycles bietet alles, was du für deine nächste Abenteuer-Reise mit dem Bike brauchst. Angefangen bei hochwertigen Rahmen-Sets und Kompletträdern bis hin zu Zubehörteilen wie Lenkern, Gabeln, Gepäckträgern und Taschensystemen. Bei der kultigen Marke mit der Chilischote findest du alles, was dein Abenteurer-Herz begehrt.
WeiterlesenSalsa - Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Einzigartigkeit seit 1982
Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Einzigartigkeit, das sind die Zutaten die salsa Fahrräder seit jeher zur Kultmarke machen. Gegründet wurde die kalifornische Marke mit der Chilischote vom gelernten Schreiner Ross Shafer, der 1976 den Rahmenbau zu seinem Beruf machte und bereits Anfang der 80er-Jahre zum Cheftechniker bei Santana Cycles aufstieg. Begeistert von den ersten Mountainbikes entwickelte und baute Shafer ab 1982 seine eigenen Bikes; die Marke Salsa war geboren. In der Folge begann Salsa neben maßgefertigten MTB-Rahmen aus muffenlos verarbeiteten Stahlrohren eigene Vorbauten und Lenker zu entwickeln, um die Passgenauigkeit der Rahmen zu verbessern. Im Jahr 1997 übernahm Quality Bicycle Products (QBP), die u. a. auch Surly Bikes vertreiben, die Kultmarke. In der Übergangszeit blieb Shafer Salsa als Chef-Rahmendesigner erhalten, was sich bis heute in Design und Formsprache ausdrückt. Heute sorgt die Chilischote vor allem mit agilen Gravel-Bikes und komfortablen Reisrädern sowie fetzigen MTBs und Fatbikes für Furore.
Salsa Adventure- und Gravel-Bikes – Stilvoll unterwegs auf Schotter und Asphalt
Der All-Road Bereich gehört zum Steckenpferd der Traditionsmarke aus Kalifornien. Vom Race-tauglichen Gravel-Bike wie dem Warbird Carbon bis zu den ultra-robusten Langstreckentourern Vaya und Marrakesh deckt Salsa hier alle Ansprüche ans Radfahren ab.
Das Salsa Warbird Carbon basiert auf Salsas jahrelanger Erfahrung bei einigen der wichtigsten Gravel-Events wie dem Almanzo 100, Dirty Kanza 200 und 340-Meilen-Trans Iowa. Das Class 5 VR-Vibrationsdämpfungssystem bügelt jede Unebenheit glatt und die Warbird Rahmengeometrie sorgt dafür, dass auf dem Weg zur Ziellinie kein Watt Leistung verloren geht.
Der robuste Salsa Stormchaser Single Speed Gravel-Rahmen ist mit ordentlich Reifenfreiheit, Scheuerplatten aus Edelstahl an der Innenseite der Carbongabel und interner Kabelführung für den rauen Einsatz konzipiert. Über die innovativen, verschiebbaren Ausfallenden kannst du die Kette spannen oder den Radstand an deine Bedürfnisse anpassen. Der vielseitige Aluminium-Rahmen, der auch mit 1-fach-Antrieben gefahren werden kann, ist zudem mit allen notwendigen Ösen für Schutzbleche, Gepäckträger und Flaschenhalterungen ausgestattet.
Das Vaya ist Salsas Allzweckwaffe für endlose Straßenabenteuer. Ob Asphalt oder Schotter, dank des robusten CroMoly-Stahlrahmens und der leichten Waxwing Carbon-Gabel fühlt sich dieses Allroad-Tourenrad überall zu Hause.
Das stabile Salsa Marakesh ist dein idealer Begleiter für lange Entdeckungsreisen mit schwerem Gepäck. Der am Marrakesh eingesetzte Salsa Cobra Kai CroMoly Rohrsatz ist auf extreme Stabilität bei dennoch geringem Gewicht ausgelegt. Das tief sitzende Innenlager sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und damit eine herausragende Fahrstabilität. Dazu bringt das Marrakesh selbstverständlich alle erdenklichen Optionen mit sich, um dein Gepäck überall unterbringen zu können.
Salsa Mountainbikes – Adventure by Bike
Ob auf dem Hometrail, im Hochgebirge oder im tiefen Winter Alaskas, Salsa verfolgt mit Leidenschaft seit fast 30 Jahren eine Mission: dein Fahrrad zum idealen Begleiter für jede Art von Touren zu machen.
Der Klassiker für alle Ansprüche ist das Salsa Fargo, ein Drop-Bar-Mountainbike, das sich auf jedem Terrain heimisch fühlt. Dafür sind der Cobra Kai CroMoly Rahmen und die Firestarter 110 Carbongabel sowohl für 27,5+ (650B+) als auch für 29″ Reifen geeignet. Je nach Vorlieben kannst du eine Federgabel bis 100 mm Federweg verbauen oder auf Riemenantrieb umrüsten. Die Premium-Version des Fargo ist das Fargo Ti Rahmenset aus Titan. Ob Trail-Tour am Wochenende oder Weltreise, das Fargo Ti kann alles, bringt einen unerreichten Fahrkomfort mit sich und sieht dabei noch unglaublich gut aus.
Für die Langstrecke hat Salsa das Cutthroat entwickelt. Ausgestattet mit der Class 5 VRS Dämpfung und viel Reifenfreiheit sorgt es für Komfort und Laufruhe bei maximaler Performance auf anspruchsvollen Gravel-Passagen. Der Carbon-Rahmen bietet außerdem genug Platz für mehrere Flaschenhalter, Taschen und weiteres Equipment.
Salsas Erfahrungen mit MTB Hardtails spiegeln sich im Salsa Timberjack wider. Die moderne Trailbike-Geometrie erlaubt es dir ohne Mühe durch enge Kurven zu jagen. Hat deine Route hingegen eher Tourencharakter, ermöglichen dir die verstellbaren Alternator Rahmenausfallenden mehr Laufruhe und Reifenfreiheit an deinem Salsa Timberjack.
Das Mukluk ist Salsas vielseitiger Fatbike-Allrounder. Ganz gleich, ob du es zum Winter-Trail-Riding, fürs Bikepacking in unerforschten Gegenden oder Schnee und Sandrennen einsetzt, diesem MTB mit extrem breiten Reifen sind kaum Grenzen gesetzt. Das vielseitige 26“ Fatbike ist mit zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten für Gepäckträger sowie Taschen ausgestattet und bietet dir dank auswechselbarer Ausfallenden unzählige Reifenoptionen.